DZ pro Person
565,00 €
EZ
665,00 €
Entdecken Sie die Welt der schlesischen Keramik auf dieser Tour durch Bunzlau. Die Gegend ist für ihre einzigartige Ausdrucksform der gemusterten blau-weißen Keramik bekannt, die auf der ganzen Welt als „polnische Keramik“ bekannt ist. Besuchen Sie den Marktplatz und erfahren Sie mehr über die Keramikherstellung bei einem der besten lokalen Hersteller lokaler Töpferwaren.
Nach dem Frühstück erwartet Sie Ihre örtliche Reiseleitung und lädt Sie auf eine interessante Stadtführung ein. Sie besichtigen zunächst den ältesten Teil der Stadt. Die Dom- und Sandinsel beherbergt wundervolle architektonische Denkmäler. Eines der schönsten ist der wiederaufgebaute Dom St. Johannes. Nach der Innenbesichtigung des Domes gelangen Sie zur Breslauer Altstadt zurück. Mit Ihrem örtlichen Stadtführer schlendern Sie durch das Universitätsviertel und durch die restaurierte Altstadt. Letztes Ziel Ihrer Erkundungstour durch Breslau ist der Altstädter Marktplatz, der von wunderschönen Häuserfassaden gesäumt ist. In der Mitte des Platzes steht das ehrwürdige Rathaus mit der astronomischen Uhr. Hier endet Ihre Stadtführung und Sie haben Freizeit. Wie wäre es mit einem Bummel über den Breslauer Weihnachtsmarkt? Einige Buden des Breslauer Weihnachtsmarktes werden noch geöffnet haben und Sie können sich bei einer Tasse Glühwein aufwärmen, polnische Spezialitäten, wie Bigos (Sauerkraut) oder Naleszniki (Eierkuchen) probieren oder fein gearbeitetes polnische Handwerk bewundern. Am Nachmittag sind Sie zurück im Hotel und Sie können sich auf den Silvesterabendabend vorbereiten. Am Abend werden Sie zur Silvesterfeier im Hotel erwartet. Für Ihr leibliches Wohl sorgt ein festliches 3-Gang-Menü sowie ein kaltes Buffet. Eine kleine Auswahl an Getränken ist inklusive (1 Flasche Wein für 2 Pers., Kaffee, Tee, Wasser, Orangensaft, Cola). Um Mitternacht begrüßen Sie das Neue Jahr mit einem Glas Sekt.
Nach einem Frühstück brechen Sie zu einem entspannten Ausflug ins Waldenburger Land auf. Zunächst besichtigen Sie die Friedenskirche in Schweidnitz (Swinica), die im 17. Jahrhundert für die protestantische Minderheit errichtet wurde und zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Die Emporen der Kirche zieren Szenen aus dem Alten Testament. Hier lauschen Sie einer kleinen Orgelpräsentation. Danach fahren Sie ins landschaftlich reizvolle Waldenburger Land. Aus der Ferne erspähen Sie schon das mächtige Schloss Fürstenstein, das auf einem Berg thront und als eines der schönsten und größten des Landes gilt. Am Abend werden Sie zur Silvesterfeier im Hotel erwartet. Für Ihr leibliches Wohl sorgt ein umfangreiches kalt-warmes und süßes Buffet. Eine Auswahl an Getränken ist inklusive (Wasser, Kaffee, Tee, Bier, offene Weine sowie eine Auswahl an Spirituosen). Ein DJ sorgt für die passende musikalische Unterhaltung zum Tanz. Um Mitternacht begrüßen Sie das Neue Jahr mit einem Glas Sekt.
Ein Kleinod, welches zwei Weltkriege und 40 Jahre DDR überstand. Heute ist Landskron Deutschlands größte Brau-Manufaktur und die bedeutendste Biermarke, die mit handwerklicher Braukunst natürlich ausgereifte Meisterbiere in qualitativ hochwertiger Sortenvielfalt braut. Jeder Tropfen Bier wird nach dem überlieferten handwerklichen Brauverfahren eingebraut. Bei einer Führung mit Verkostung lernen Sie die einzigartige Bierherstellung bei Landskron in Görlitz kennenlernen. Zur Stärkung wird einer kleiner Imbiß gereicht. Anschließend Heimreise.
Das mit 3 Sternen ausgezeichnete Jasek Premium Hotel Breslau befindet sich in einer ruhigen Gegend von Breslau, nur 6 km vom Hauptmarktplatz und 5 km vom städtischen Stadion entfernt. Hier erwarten Sie geräumige Zimmer mit einem LCD-TV und kostenfreiem WLAN. Die hellen, klassisch eingerichteten Zimmer im Jasek verfügen über einen Arbeitsbereich und Sat-TV. Ihr eigenes modernes Bad ist mit einer Dusche ausgestattet. Die Hotelbar lädt mit einer Auswahl an Kaffee und Spirituosen zum Entspannen ein.
Reise
Breslau
Preisart
DZ pro Person
Preis pro Person
565,00 €
Reise
Breslau
Preisart
EZ
Preis pro Person
665,00 €