Jaich Reisen Logo

Spargelzeit in Klaistow

Schon seit über 150 Jahren wird in Beelitz Spargel angebaut. Spätestens seit den 1920er und 30er Jahren erfreut sich das Königsgemüse großer Beliebtheit. In diese Zeit fällt auch das erste Beelitzer Spargelfest, das am 3.Juni 1934 stattfand. Nachdem der kalorienarme Spargel in den Kriegsjahren ein wenig an Bedeutung eingebüßt hatte, gewann er in der Folgezeit schnell neue Anhänger. In der DDR hatte Spargel sogar Tauschpotenzial, auch weil die landwirtschaftlichen Großbetriebe (LPG) die arbeitsintensiven Pflanzen nicht anbauten und dadurch für eine extreme Verknappung sorgten. Das 100-jährige Anbaujubiläum wurde 1961 in Beelitz trotzdem gefeiert – mit dem ersten Spargelfest der DDR.
am

Fr. 09.06.2023

ab

87,- €

Schlagernacht des Jahres

Die Schlagernacht des Jahres – DAS ORIGINAL vereint alles, was Fans lieben: die unvergleichliche Bandbreite an neuen Hits und Schlager-Klassikern, die man live erleben kann. Für jedes Konzert der Mammut-Veranstaltungsreihe wird eine perfekt abgestimmte Mischung von Gute-Laune-Musik über rockigen Deutsch-Pop bis zu den schönsten Schlager-Balladen zusammengestellt. Präsentiert von den größten und bekanntesten deutschen Schlagerstars, untermalt mit einer spektakulären Bühnen- und Lichtshow. Die Schlagernacht des Jahres – DAS ORIGINAL garantiert fantastische Partystimmung – mit der Lizenz zum Feiern, Singen, Tanzen, Träumen und Lachen.
am

Sa. 10.06.2023

ab

120,- €

La Traviata

La Traviata Oper in drei Akten Musik von Giuseppe Verdi, Libretto von Francesco Maria Piave nach dem Roman La Dame aux camélias von Alexandre Dumas d. J. In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Auf einem Empfang macht der junge Alfredo der schönen Violetta eine stürmische Liebeserklärung, die sie überrascht und aufwühlt. Als Kurtisane ist Violetta aus der männlich dominierten Gesellschaft »gefallen« (traviata), die sich ihrer bedient. Jetzt träumt sie davon, zu lieben und geliebt zu werden – und zurückzukehren in bürgerliche Verhältnisse. Alfredo und Violetta werden tatsächlich ein Paar und verbringen einige glückliche Monate auf dem Land. Als Alfredo unterwegs ist, erscheint überraschend dessen Vater Germont bei Violetta. Er fordert sie auf, sich von Alfredo zu trennen: Die Familienehre soll nicht gefährdet werden. Violetta bricht zusammen, fügt sich aber in das unvermeidliche Schicksal. Sie verlässt Alfredo, um ihm nicht zu schaden. Als Violetta sich einige Zeit später auf einem Fest, auf dem sie am Arm eines Barons erscheint, Alfredo gegenübersieht, beleidigt dieser sie und wirft ihr Geld vor die Füße. Violetta hat Tuberkulose; ihr Zustand verschlimmert sich rasch. Als Alfredo von seinem Vater den Hintergrund der Trennung erfährt, besucht er die Schwerkranke, um sie um Verzeihung zu bitten. Er möchte nie mehr von ihrer Seite weichen. Zu spät: Violetta kann ihn mit letzter Kraft bitten, glücklich zu werden und sie dennoch nicht zu vergessen – und stirbt in seinen Armen. Nach Il trovatore (2015/16) und Rigoletto (2021/22) stellt das Anhaltische Theater die populärste der drei Verdi-Klassiker über Menschen am Rande der Gesellschaft in einer Neuinszenierung vor. La traviata zeigt das tragische Schicksal einer Kurtisane, deren letzte Hoffnung auf eigenes Glück grausam enttäuscht wird. Der Spagat, ein ewig zeitgenössisches, zeitkritisches Sujet in einer Oper zu behandeln und damit die italienische Oper schlechthin zu schaffen, das konnte nur einem Giuseppe Verdi gelingen. Der Komponist identifizierte sich mit den Ausgestoßenen und Misshandelten, die er porträtierte. Dass bis heute immer wieder Menschen vom Leid der »Kameliendame« berührt werden, das erreichte Verdi jedoch durch die Kraft seiner ganz aus der menschlichen Stimme und den Empfindungen seiner Heldin geschaffenen Melodien.
am

Sa. 10.06.2023

ab

66,- €

Mord im Orientexpress

Der belgische Privatdetektiv Hercule Poirot möchte mit dem Orientexpress von Istanbul nach London reisen. Doch der Zug ist ausgebucht: lauter Damen und Herren von Welt. Und nur, weil sich der mitreisende Eisenbahndirektor Monsieur Bouc für ihn einsetzt, bekommt Hercule Poirot noch ein Abteil. Auf der Fahrt durch Serbien muss der Zug wegen Schneeverwehungen halten und es findet ein brutaler Mord statt. Hercule Poirots berühmte graue Zellen beginnen zu arbeiten ... Katharina Thalbach spielt nicht nur den Meisterdetektiv, sondern hat auch Regie geführt. Sie hat ein großes Kriminalspektakel inszeniert. Für das Kreativteam konnte sie den Modedesigner Guido Mario Kretschmer gewinnen, der schwelgerische Kostüme entworfen hat und mit dem sie bereits bei den Inszenierungen „Ernst und seine tiefere Bedeutung“, „Wie es euch gefällt“ sowie „Der Barbier von Sevilla“ zusammengearbeitet hat. Das viel gelobte Bühnenbild stammt von Momme Röhrbein, der an fast allen großen deutschsprachigen Bühnen tätig war und mit Katharina Thalbach auch in Lissabon am Teatro Nacional de Sao Carlos gearbeitet hat. Christoph Israel hat die Musik komponiert. Christopher Tölle kreierte die Choreographie und sorgt dafür, dass das Ensemble im Takt bleibt.
am

Sa. 17.06.2023

ab

65,- €

3 Haselnüsse für Aschenbödel

Seit Sommer 2020 spielen die Landesbühnen Sachsen auf der Nordterrasse von Schloss Moritzburg das Erfolgs-Musical „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“. Vor der traumhaften Kulisse des Originaldrehortes des gleichnamigen DEFA-Klassikers ist ein einmaliges Theatererlebnis garantiert. Moritzburg fasziniert nicht nur durch die beeindruckende barocke Schlossanlage in symmetrischer Konzeption.
am

So. 18.06.2023

ab

62,- €

Roland Kaiser

Roland Kaiser Open Air ALLES O.K.! Ein Feuerwerk der Emotionen „Meine Aufgabe ist es, die Menschen auf höchstem Niveau zu unterhalten, so dass sie mit einem guten Gefühl wieder nach Hause gehen.“ – Roland Kaiser Roland Kaiser schafft es nach wie vor mühelos, seinem Publikum außergewöhnliche, hoch emotionale und unvergessliche Live-Abende zu bereiten – etwas, was dem deutschen Star-Giganten unter den Künstlern sehr am Herzen liegt und in dieser Zeit vielleicht noch wichtiger ist als je zuvor. Vor allem seine Open Air – Konzerte waren in den letzten Jahren immer besondere Höhepunkte – nicht nur bei der Kaisermania in Dresden. So wird der charismatische Ausnahmekünstler den Fans auch im Sommer 2023 mit seiner fabelhaften Live-Band ein Feuerwerk an Emotionen auf höchstem Niveau bieten. Ein Anspruch, der ihm selbst das größte Vergnügen bereitet. Von Mitte Mai bis Anfang September 2023 wird Roland Kaiser mit seiner neuen „ALLES O.K.!“ Open Air-Tournee durch Deutschland und Österreich reisen. Kaum ein deutscher Künstler blickt auf eine derart erfolgreiche, schillernde und über so viele Jahrzehnte beständige Karriere zurück wie Roland Kaiser. Er ist eine deutsche Musik-Ikone, ein für die Bühne geborener Entertainer und absoluter Publikumsliebling – schlichtweg eine lebende Legende und Kult. Mit den für ihn typischen verwegenen, zweideutigen Songtexten und dem stets zeitgemäßen Sound garantiert Roland Kaiser seinem Publikum in über 2,5 Stunden Live-Konzert die beste Zeit des Lebens genießen zu können. Roland Kaiser, der mit seiner nicht enden wollenden Neugier und ungeheuren Lust dem Leben jeden Tag aufs Neue begegnet – bereit, es in all seinen Facetten zu lieben – was es ihm auch immer bringt. Mutig, unerschrocken und ausgestattet mit einer großen Portion Optimismus. Durch seine Authentizität, seine einzigartige Ausstrahlung und Stilsicherheit versteht er es, völlig neue Generationen von Fans zu begeistern. Seine mittlerweile über 48 Jahre andauernde Bühnen-Karriere bescherte ihm bis jetzt über 90 Millionen verkaufter Tonträger und eine unglaubliche Anzahl an Hits, die heute mehr als drei Generationen begeistern. Doch der im Berliner Wedding geborene und dort auch aufgewachsene Entertainer, der erfolgreich wie nie zuvor auf dem Zenit seiner außergewöhnlichen Karriere angekommen ist, steht mit beiden Beinen fest auf dem Boden. Sich für mehr Gerechtigkeit, Toleranz, Solidarität und Menschlichkeit zu engagieren, war und ist ihm ein großes Anliegen.
am

Fr. 23.06.2023

ab

104,- €

Schloss Hoheneck

Hoheneck war hermetisch abgesichert, es war „eine Burg in der das menschliche Inferno tobte“, so beschreibt es die Autorin Gabriele Stötzer. Sie war eine der Gefangenen in dem berüchtigten Frauenzuchthaus. Bis 1989 saßen 23.000 Frauen ein – viele von ihnen aus politischen Gründen
am

Fr. 23.06.2023

ab

72,- €

Berlin mit Schiff- und Stadtrundfahrt

Berlin gilt als Weltstadt der Kultur, Politik, Medien und Wissenschaften. Die Stadt ist ein bedeutender europäischer Verkehrsknotenpunkt und eines der meistbesuchten Zentren des Kontinents. Die Sportereignisse, Universitäten, Forschungseinrichtungen und Museen Berlins genießen internationalen Ruf. In der Stadt leben Firmengründer, Künstler und Einwanderer aus aller Welt. Berlins Architektur, Festivals, Nachtleben und vielfältige Lebensbedingungen sind weltweit bekannt.
am

Sa. 01.07.2023

ab

84,- €

"Arise" Die neue Show in Berlin im Friedrichstadtpalast Berlin

Das Leben von Cameron ist wie seine Bilder: aufregend und voller leuchtender Farben. Mit seiner Muse fliegt der berühmte Fotograf um die Welt. Sie ist alles, was er liebt und Inspiration für seine Kunst. Als er seine Muse verliert, reißt es sein Glück in Stücke. Versunken in Dunkelheit starrt Cameron auf seine Fotos an der Wand. Eine unerklärliche Anziehungskraft geht von ihnen aus. Und tatsächlich erwachen die Aufnahmen zu neuem Leben. Licht zieht ihn magisch hinein in die emotionalsten und schönsten Erinnerungen der gemeinsamen Zeit. Will seine Muse ihm noch etwas sagen? Liebe ist stärker als die Zeit, das erlebt Cameron hautnah in ARISE. ‚Arise‘ bedeutet aufzustehen, nicht aufzugeben, sich den Glauben an die unsterbliche Kraft der Liebe zu bewahren. Die ARISE Grand Show entfacht einen Gefühlssturm, der auch Dein Herz mit seinen mächtigen und prächtigen Bildern berühren wird. Anrührend und aufwühlend, erfüllt mit Hoffnung, Glück und Lebensfreude. Diese neue Grand Show ist wie ein neues Leben. Verliebe Dich!
am

Sa. 01.07.2023

ab

95,- €

Elbschifffahrt von Pirna nach Hrensko

Ein besonderes Erlebnis für jung und alt ist eine Fahrt mit dem Schiff auf der Elbe durch das Obere Elbtal. Auf erholsame Weise können die Fahrgäste die reizvolle Landschaft des Elbsandsteingebirges genießen.
am

Di. 04.07.2023

ab

82,- €

Magdeburger Wasserstraßenkreuz

Das Wasserstraßenkreuz Magdeburg ist ein Ort des Staunens: Die weltgrößte Trogbrücke und die gigantischen Hebewerks- und Schleusen-Konstruktionen stehen neben naturbelassenen Auen-Urwäldern. Die Geschichte und imposante Technik des Wasserstraßenkreuzes wird auf amüsante Weise erläutert; mit Einblicken in die Binnenschifffahrt und vielen Anekdoten zu alter Flusspiraterie und zum Deichbauer-Aberglauben. Stadt Magdeburg - "Das Dritte Rom" - Dort, wo im 10. Jahrhundert das Machtzentrum Europas lag - die Pfalz Kaiser Otto I. - lassen sich heute 1200 Jahre Stadtgeschichte erleben. Sehen Sie das romanische Kloster, den ältesten gotischen Dom Deutschlands, das barocke Stadtschloss und Hundertwassers letzten Bau "Die Grüne Zitadelle von Magdeburg". Eine amüsante Führung mit Anekdoten, Stadtgeschichte und Stadtsagen.
am

Sa. 08.07.2023

ab

95,- €

Bad Muskau

Der Markt bietet Vielfalt. Der Polenmarkt (In Polen wird der Basar Bazar genannt) bietet für jeden etwas. An den Ständen gibt es eine Vielzahl an günstiger Bekleidung. Auch Spirituosen gibt es in Hülle und Fülle und zu sehr angenehmen Preisen. Des weiteren bekommt man fast alles. Bedarf für Haustiere, Kunstobjekte, Handwerkszeug, Haushaltswaren oder Lebensmittel. Wer auf dem Markt ist wird am leckeren polnischen Essen nicht vorbeikommen. Erst recht nicht, weil die Preise und die Qualität überzeugen. Auch Dienste wie Haareschneiden oder ein Nagelstudio sind vorhanden und bieten für kleines Geld gute Qualität. Übrigens sprechen die meisten Händler und Dienstleister Deutsch. Verständigung ist also gar kein Problem.
am

Mo. 10.07.2023

ab

27,- €

Dresdner Schlössernacht

Seien Sie herzlich willkommen zum ausgiebigen Flanieren, Tanzen und Genießen. Auf verschiedenen Bühnen treten unzählige Künstler auf. Sie begeistern von Klassik bis Rock über Tango, Soul und Latin Music bis hin zu Swing – Musik für jeden Geschmack. Genießen Sie Flair und kulinarische Vielfalt dieses einmaligen Open-Air-Kunstfestivals mit zahlreichen Bühnen und Spielstätten in den weitläufigen Parkanlagen über die drei Elbschlösser – Schloss Albrechtsberg, Lingnerschloss und Schloss Eckberg – zur Saloppe. Zauberhaft beleuchtete Wege schlängeln sich von Bühne zu Bühne und zu den ausgesuchten Ständen mit kulinarischen Verlockungen. Gekrönt wird der Abend mit einem fantastischen Feuerwerk und einer eigens produzierten Fassadenprojektion auf Schloss Albrechtsberg. Feiern Sie mit uns eines der größten Highlights des Jahres!
am

Sa. 15.07.2023

ab

80,- €

Windmüller & Nudelmacher

Wie die Nudel einst nach Riesa kam und warum der Nudleriese dabei eine große Rolle spielte, ist in unserem Nudelmuseum anschaulich dargestellt. Tauchen Sie ein in die eindrucksvolle Geschichte unserer Nudelfabrik mit all ihren Höhen und Tiefen. Die Großeinkaufsgesellschaft Deutscher Consumvereine m. b. H. (kurz GEG) hatte im Jahr 1913 die Zeichen der Zeit erkannt, als sie den Beschluss fasste eine eigene Teigwarenproduktion zu etablieren. Denn schon damals gehörten Nudeln zu einem der beliebtesten Nahrungsmittel der Deutschen: sie sind schnell und in den abwechslungsreichesten Variationen zuzubereiten und sehr schmackhaft. Damit war der Grundstein für eine traditionsreiche Erfolgsgeschichte gelegt. Verbinden Sie Ihren Museumsbesuch mit einer unserer beliebten Betriebsführungen. Klären Sie bei uns die Frage, wie das Loch in die Makkaroni kommt!
am

Mo. 17.07.2023

ab

75,- €

Wernigerode und Brocken

Erleben Sie auf unseren Fahrten mit dem Traditionszug Dampfnostalgie im Charme des vergangenen Jahrhunderts. Steigen Sie ein in unsere historischen Waggons und lassen Sie sich von unserer fachkundigen Reiseleitung durch die bunte Stadt am Harz oder vom thüringischen Nordhausen zum sagenumwobenen Brocken begleiten. Genießen Sie auf Ihrer Fahrt in unseren mit historischer Lokomotive bespannten Zügen das überwältigende Panorama des Nationalparks Harz sowie den phantastischen Ausblick bis weit ins Vorland.
am

Sa. 22.07.2023

ab

95,- €

Prag

Prag ist die Hauptstadt und zugleich bevölkerungsreichste Stadt der Tschechischen Republik. Sie liegt zentral im westlichen Tschechien an der Moldau, rund 40 Kilometer vor deren Einmündung in die Elbe in Mělník.Ein Großteil der Stadt liegt in einem weiten Tal der Moldau, die das Stadtgebiet auf 30 Kilometern Länge durchfließt und im Nordteil eine große Schleife bildet. Am südlichen Bogen dieser Schleife liegt das historische Stadtzentrum, beherrscht von den beiden Burgbergen im Norden und Süden. Der Rest verteilt sich auf weitere das Tal umgebende Hügel und den höchsten von ihnen, den Petřín. Durch die Eingemeindungen vornehmlich im 20. Jahrhundert dehnt sich das Stadtgebiet nun auch weit in die Prager Hochfläche hinein aus. Goldene Stadt der hundert Türme Der Name „Goldene Stadt“ bezieht sich auf die Sandsteintürme, die bei Sonneneinstrahlung in Goldtönen schimmern. Eine weitere Erklärung für diese Bezeichnung ist, dass Kaiser Karl IV. die Türme der Prager Burg vergolden ließ. Außerdem unterstützte Rudolf II. mehrere Alchemisten bei der Suche nach Gold. Auch der Name „Stadt der hundert Türme“ ist schon seit mehreren Jahrhunderten bekannt und bezieht sich auf die zahlreichen, Stadtbild prägenden Türme im Stadtkern.
am

Sa. 22.07.2023

ab

86,- €

Geiseltalsee

Wer länger nicht im Geiseltal war, wird sich die Augen reiben: Wo früher Braunkohle abgebaut wurde, haben heute Schwimmer, Segler und Surfer das Revier übernommen. Seit das Geiseltal zwischen 2003 und 2011 komplett mit Saalewasser geflutet wurde, ist hier ein einmaliges Paradies für Wassersportler, junge Familien und Naturfreunde entstanden. Der Geiseltalsee ist heute eine abwechslungsreiche Freizeitoase mit vielen Highlights und Überraschungen. Entdecken Sie den größten künstlichen See Deutschlands als spannendes Ziel für einen erholsamen Tagesausflug.
am

Di. 25.07.2023

ab

96,- €

Brunchfahrt auf der Elbe

Die Elbe (niederdeutsch Elv, tschechisch Labe, lateinisch Albis) ist ein mitteleuropäischer Strom, der in Tschechien entspringt, durch Deutschland fließt und in die Nordsee mündet. Sie ist der einzige Fluss, der das von Mittelgebirgen umschlossene Böhmen zur Nordsee hin entwässert. Zu den bekanntesten Gewässern ihres Einzugsgebiets gehören die Moldau, die Saale, die Havel mit der Spree und die Elde mit der Müritz. Im Oberlauf durch die Mittelgebirge geprägt, folgt sie im weiteren Verlauf zwei Urstromtälern des Norddeutschen Tieflands. Gemessen an der Größe ihres Einzugsgebietes von 148.300 km² liegt sie für Mitteleuropa gemäß Liste der Flüsse in Europa an vierter Stelle hinter der Donau, der Weichsel und dem Rhein, gefolgt von Oder und Memel.
am

So. 30.07.2023

ab

89,- €

Drachenhöhle Syrau und Schifffahrt auf der Talsprerre Pöhl

Werfen Sie einen Blick in die einzige Schauhöhle Sachsens, Reich des Drachen Justus… In dieser geheimnisvollen, verborgenen Welt sehen Sie eine Vielfalt der verschiedensten Tropfsteine, kristallklare Seen, weiche Lehmformationen und bizarre Sintervorhänge. Das herrliche Höhlenpanorama bietet eine einmalige Kulisse für unsere beeindruckende Lasershow. Auch wird traditionell unter Tage ein Gruppenfoto gemacht, welches eine tolle Erinnerung an einen Ausflug ist.
am

Di. 01.08.2023

ab

82,- €

Eine Genussreise in´s Unstruttal

Das Unstruttal verbindet Kultur sowie Rad-, Wander- und Wassererlebnisse auf einzigartige Weise. Von A wie "Arche Nebra" bis Z bis "Zeddenbacher Mühle" wartet die Angebotsvielfalt an Sehenswürdigkeiten nicht nur mit Angeboten für Kultur- und Weinliebhaber auf In der neuen gläsernen Kaffeerösterei werden die Kaffeeröstanlagen für jedermann sichtbar sein. Sehen Sie bei der Arbeit in der Rösterei zu, während Sie einen leckeren Kaffee trinken und vielleicht ein Stückdes hervorragenden, hausgemachten Kuchens genießen. Da die Rösterei an 7 Tagen pro Woche geöffnet ist und die Nachfrage nach Kaffee stetig wächst, haben Sie gute Chancen, eine Röstung “live” zu erleben. Moness-Kaffee ist ein Kaffee, der für moderne Kaffeemaschinen im Kolben-, Siebträger- und Filterbrühverfahren geradezu maßgeschneidert ist.
am

Mi. 02.08.2023

ab

79,- €

Dieter Thomas Kuhn

Wenn Dieter Thomas Kuhn auf der Bühne steht, dann passiert etwas Magisches: Erleben Sie die Highlights seines „Kuhn´schen Repertoires“ live und open air!
am

Sa. 12.08.2023

ab

95,- €

Potsdam

Bei dieser Fahrt erleben Sie Potsdams schönste Sehenswürdigkeiten. Diese Fahrt widmet sich in besonderer Weise den Parks und den Schlössern der Hohenzollern-Dynastie. Sie passierenn die schönsten am Wasser liegenden Sehenswürdigkeiten wie Park Babelsberg mit Schloss, den Flatowturm, das Hofdamenhaus, die Glienicker Brücke und vieles mehr.
am

Mo. 14.08.2023

ab

82,- €

Wasserparadies Neuseenland und Markkleeberger See

Es scheint wie ein Wunder - das Naherholungsgebiet "Leiziger Neuseenland". Wo einst Mitteldeutschlands größtes Braunkohlerevier zu Hause war tümmeln sich nun Urlauber und Naturliebhaber. Behutsam für Natur und Mensch wurde dieses Region in ein Wasserparadies umgewandelt und steht nun für Lebensqualität und Freizeitwert. Es entstanden Bootshäfen, Strände, zahlreiche Sportmöglichkeiten und maritime Orte zum Verweilen. Überzeugen Sie sich selbst.
am

Mi. 16.08.2023

ab

84,- €

Spreewald

Der Spreewald ist vor allem bekannt als Land der Gurken. Doch der Landstrich, in dem sich die Spree plötzlich in Hunderte von Wasserläufen verliert, hat weit mehr zu bieten als die leckeren grünen Spreewald-Botschafter. Das UNESCO-Biosphärenreservat Spreewald erhält für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten einen einmaligen Lebensraum - und ist damit ein perfekter Ort für alle Naturfreunde, die Ihren Urlaub im Spreewald so richtig genießen wollen. Der traditionelle Kahn bestimmt noch immer das Alltagsleben vieler Spreewälder. Lange war er das einzige Transportmittel - heute sind die Kähne bequem ausgestattet.
am

Mi. 16.08.2023

ab

75,- €

Potsdamer Schlössernacht

Prachtig Sanssouci! Auch 2023 putzen sich Schloss und Park Sanssouci zur Potsdamer Schlössernacht ausgesprochen „prächtig“ für ihre Gäste heraus. Blumig bunt und inhaltlich „oranje“ folgt die Traditionsveranstaltung in diesem Jahr thematisch dem Jahresmotto der Potsdamer Kulturpartner „Holland in Potsdam“. So verwandelt sich das Motto des Abends von „prächtig“ in „PRACHTIG!“ Potsdam sieht orange! „Prachtig!“ verspricht die Potsdamer Schlössernacht in der Tat zu werden. Der Park des UNESCO Weltkulturerbes wird zur riesigen Bühne für eine bunte Mischung aus Musik, Gauklerei, Schauspielerei, Artistik und prominenten Lesenden. Die historischen Schlösser leihen ihre Mauern für fantastische Lichtinstallationen und bieten eine Leinwand, die man sich kunstvoller und umfangreicher kaum wünschen kann  Inmitten der sommerlich romantischen Parklandschaft können Sie sich treiben lassen und von einem künstlerischen Höhepunkt zum nächsten flanieren. Das abwechslungsreiche Programm lädt zum Teilhaben, zum Lachen, zum Tanzen oder einfach nur zum Genießen ein. Konzerteinlagen, Theaterstücke sowie Darbietungen aus Varieté und Literatur, finden sich gleichermaßen eingebettet in diesen märchenhaften Spaziergang für die ganze Familie. Dabei bleibt das holländische Jahresmotto 2023 überall im Programm thematisch ganz in der Nähe der Besucher und Besucherinnen.
am

Sa. 19.08.2023

ab

81,- €

Brunchfahrt auf der Elbe

Die Elbe (niederdeutsch Elv, tschechisch Labe, lateinisch Albis) ist ein mitteleuropäischer Strom, der in Tschechien entspringt, durch Deutschland fließt und in die Nordsee mündet. Sie ist der einzige Fluss, der das von Mittelgebirgen umschlossene Böhmen zur Nordsee hin entwässert. Zu den bekanntesten Gewässern ihres Einzugsgebiets gehören die Moldau, die Saale, die Havel mit der Spree und die Elde mit der Müritz. Im Oberlauf durch die Mittelgebirge geprägt, folgt sie im weiteren Verlauf zwei Urstromtälern des Norddeutschen Tieflands. Gemessen an der Größe ihres Einzugsgebietes von 148.300 km² liegt sie für Mitteleuropa gemäß Liste der Flüsse in Europa an vierter Stelle hinter der Donau, der Weichsel und dem Rhein, gefolgt von Oder und Memel.
am

Di. 03.10.2023

ab

89,- €

Hütten-Gaudi

Die Schwartenbergbaude ist in jeder Jahreszeit ein beliebtes Ausflugs- und Urlaubsziel. Sie befindet sich im Erzgebirge zwischen Seiffen und Neuhausen auf dem 789 m hohen Schwartenberg. Den Besuchern bietet sich bei klarer Sicht ein fantastischer Panorama­blick über unsere schöne Erzgebirgslandschaft.
am

Di. 10.10.2023

ab

77,- €

Oktoberfest mit Gaudi im Fichtenhäusel

Zur Begrüßung gibt ein kleines Gläschen Festbier und zum Mittag eine deftige Brotzeit, Brezn, Weißwurst, Leberkäs oder Schweinshaxn. Wir feiern eine Party mit Ramba Zamba und zünftiger Musik Kaffee und Dirndltorte am Nachmittag.
am

Do. 12.10.2023

ab

82,- €

Zwiebelmarkt Weimar

Der Zwiebelmarkt ist einer der traditionsreichsten Märkte in ganz Thüringen. Erstmals wurde ein „Viehe- und Zwippelmarkt“ im Jahre 1653 in einer herzoglichen Verordnung erwähnt. Hunderte Händler präsentieren an den drei Tagen ihre Waren. Vor allem in der Schillerstrasse sind vornehmlich die Heldrunger Zwiebelbauern mit ihren kunstvoll gefertigten Zwiebelzöpfen zu finden. Auf mehreren Bühnen gibt es an den Zwiebelmarkttagen ein Nonstop-Programm unter anderem am Theaterplatz, am Platz der Demokratie, am Frauenplan, auf dem Markt, am Herderplatz und am Goetheplatz. Neben unzähligen Veranstaltungen auf den vielen Bühnen des Zwiebelmarktes sind es vor allem die kulinarischen Angebote, die viele Besucher anlocken. Ein MUSS ist auf jeden Fall ein Stück Zwiebelkuchen oder eine Thüringer Bratwurst.
am

Fr. 13.10.2023

ab

47,- €

Tanzweltmeisterschaft 2023 Standard & Latein

Gemeinsam mit dem Weltverband, der World Dance Sport Federation, laden wir Sie zu einem internationalen Tanzsport-Event ein! Moderiert wird das Tanzsporthighlight von Let's Dance Star Joachim Llambi
am

Sa. 14.10.2023

ab

122,- €

Prag

Prag ist die Hauptstadt und zugleich bevölkerungsreichste Stadt der Tschechischen Republik. Sie liegt zentral im westlichen Tschechien an der Moldau, rund 40 Kilometer vor deren Einmündung in die Elbe in Mělník.Ein Großteil der Stadt liegt in einem weiten Tal der Moldau, die das Stadtgebiet auf 30 Kilometern Länge durchfließt und im Nordteil eine große Schleife bildet. Am südlichen Bogen dieser Schleife liegt das historische Stadtzentrum, beherrscht von den beiden Burgbergen im Norden und Süden. Der Rest verteilt sich auf weitere das Tal umgebende Hügel und den höchsten von ihnen, den Petřín. Durch die Eingemeindungen vornehmlich im 20. Jahrhundert dehnt sich das Stadtgebiet nun auch weit in die Prager Hochfläche hinein aus. Goldene Stadt der hundert Türme Der Name „Goldene Stadt“ bezieht sich auf die Sandsteintürme, die bei Sonneneinstrahlung in Goldtönen schimmern. Eine weitere Erklärung für diese Bezeichnung ist, dass Kaiser Karl IV. die Türme der Prager Burg vergolden ließ. Außerdem unterstützte Rudolf II. mehrere Alchemisten bei der Suche nach Gold. Auch der Name „Stadt der hundert Türme“ ist schon seit mehreren Jahrhunderten bekannt und bezieht sich auf die zahlreichen, Stadtbild prägenden Türme im Stadtkern.
am

Sa. 14.10.2023

ab

86,- €

Berlin mit Fernsehturm

Berlin gilt als Weltstadt der Kultur, Politik, Medien und Wissenschaften. Die Stadt ist ein bedeutender europäischer Verkehrsknotenpunkt und eines der meistbesuchten Zentren des Kontinents. Die Sportereignisse, Universitäten, Forschungseinrichtungen und Museen Berlins genießen internationalen Ruf. In der Stadt leben Firmengründer, Künstler und Einwanderer aus aller Welt. Berlins Architektur, Festivals, Nachtleben und vielfältige Lebensbedingungen sind weltweit bekannt.
am

So. 15.10.2023

ab

93,- €

Erdschweinessen in Böhmen

Das historische tschechische Städtchen Loket besticht durch seine einmalige Lage. Fast vollständig vom Wasser der Eger umgeben, liegt der historische Stadtkern mit seiner gut erhaltenen Burg auf einem Hügel. Bei einem Stadtrundgang erfahren Sie alles über diese wunderschöne Stadt und besichtigen auch die Burg Loket. Anschließend kehren Sie zum Erdschweinessen in das Hotel-Loket ein. Die besondere Art Schwein zuzubereiten, ließ sich das Hotel sogar patentieren. Sie genießen das leckere Erdschwein aus dem Erdofen zusammen mit einem reichhaltigen rustikalem Buffet. Dazu erhalten Sie musikalische Umrahmung. Eine Tagesfahrt abseits der ausgetretenen Pfade.
am

Di. 17.10.2023

ab

89,- €

Wahnsinn! - Die Wolfgang-Petry-Show

Das ist Wahnsinn! – Musical mit den Hits von Wolfgang Petry „Das ist Wahnsinn! – Das Musical mit den Hits von Wolfgang Petry“ ist eine Achterbahn der Gefühle. Die größten Hits von Wolfgang Petry versprechen nicht nur Romantik, sondern auch gute Laune: Klassiker wie „Wahnsinn“ oder „Weiß der Geier“ singen Fans von „Wolle“ aus voller Kehle mit! Wolfgang Petry – als Rocker mit Schnauzer, Löwenmähne und einem Arm voll mit Freundschaftsbändchen kennt ihn die ganze Nation. Mit unvergesslichen Alben und Kompilationen wie „Ganz oder gar nicht“ (1980), „Der Himmel brennt“ (1982) und „Verlieben, verloren, vergessen, verzeihen“ (1992) sowie über 18 Millionen verkauften Platten hat er nicht nur einen festen Platz in der Musikgeschichte, sondern auch auf deutschen Bühnen und in den Herzen seiner Fans. Wahnsinns-Stimmung und große Emotionen Die Bühnenshow präsentiert sich als Hitparade für alle, die die Petry-Songs wieder live hören wollen. Mit riesiger Leinwand, vielen Sing-A-Long-Elementen stehen die Musik und Original-Songs von Wolfgang Petry im Mittelpunkt. Die Show im Stil eines Konzerterlebnisses schließt an die Hochzeiten von Petrys Tournee-Reisen an und lässt für die Zuschauerinnen und Zuschauer das Lebensgefühl von vor 20 Jahren wieder aufleben. Ein erstklassiges Ensemble aus professionellen Tänzerinnen und Tänzern, bemerkenswerten Sängerinnen und Sängern und einer hervorragenden Band sorgen für großartigen Sound. Wie Fans es von den früheren Live-Konzerten des Rockers gewohnt sind, finden die Aufführungen in großen Arenen statt. Bei gefüllten Rängen, mitreißender Musik und einem ausgefeilten Spannungsbogen sind Partystimmung und große Gefühle garantiert!
am

Mi. 18.10.2023

ab

113,- €

Potsdam mit Wannseerundfahrt

Vom Hafen Potsdam geht die Schifffahrt vorbei am Park Babelsberg mit seinem Schloss und Hofdamenhaus in Richtung Teltow Kanal und passiert dabei den Griebnitzsee. Dieser wird von zahlreichen Villen ehemaliger UFA-Stars und anderen Architektonischen Zeugnissen der Vergangenheit umrahmt. Die Schifffahrt geht bis zum Großen Wannsee, vorbei an der Pfaueninsel geht es dann wieder zurück in Richtung Potsdam.
am

Sa. 21.10.2023

ab

85,- €

Radeberger Biertheater

2002 sollte für den „Kaiserhof“ ein bemerkenswertes, bedeutungsvolles Jahr mit einer besonderen Fügung werden. In den Kaisersaal zog das „Radeberger Biertheater“ ein. Die Idee dazu hatte Peter Siebecke. Seit dieser Zeit ist er die Spielstätte des 1. Sächsischen Mundart-Theaters, das „Spaß beim Bier“ verbreitet. Seine Popularität und Anziehungskraft ist ungebrochen. In jeder Spielzeit entstehen neue heitere Stücke durch die Protagonisten Peter Flache und Holger Blum. Nicht nur regional, sondern bundesweit erfreuen sich diese speziellen Theatervorstellungen im „Kaiserhof“ größter Beliebtheit. Viele bundesdeutsche Theater würde sich nach einer solchen Auslastungsquote sehnen. Mittlerweile gastieren nicht nur lokale sächsische Stars wie Tom Pauls, Katrin Weber, das Duo Zärtlichkeiten mit Freunden und die Bierhähne in diesem einmaligen Theater, sondern auch nicht-sächsische Künstler, unter anderem Mike Krüger, Ingo Appelt, Wladimir Kaminer, Ausbilder Schmidt und Mirja Boes. Doch erst einmal sind wir wieder gespannt auf die „Hauseigenen Schwänke“.
am

Sa. 21.10.2023

ab

95,- €

Land der 1000 Träume

CAVALLUNA – Land der Tausend Träume Nach den erfolgreichen Shows „CAVALLUNA – Legende der Wüste“ und „CAVALLUNA – Geheimnis der Ewigkeit“ kehrt Europas beliebteste Pferdeshow im Oktober 2023 mit dem neuen Programm „CAVALLUNA – Land der Tausend Träume“ zurück! Lassen Sie sich in eine unglaubliche Welt auf dem asiatischen Kontinent entführen und erleben Sie wunderschöne Pferde, höchste Reitkunst, überwältigende Schaubilder und gefühlvolle Musik – eingebettet in eine fantastische Geschichte. Wie immer stehen die vierbeinigen Stars im Mittelpunkt der großartigen Show und verzaubern gemeinsam mit ihren Reitern, talentierten Tänzern und begleitet von atemberaubenden Lichteffekten jeden einzelnen Zuschauer. Jede Szene transportiert Schönheit, Natürlichkeit und tiefe Emotionen und macht CAVALLUNA zu einem unvergesslichen und einmaligen Erlebnis. „CAVALLUNA – Land der Tausend Träume“ erzählt eine abenteuerliche und sagenhafte Geschichte: Yuen, die mit seltenen blauen Augen geboren wurde – ein Zeichen besonderer Talente – wird aufgrund ihrer Herkunft vom bösen königlichen Berater Merl und seinen Schergen verfolgt. Auf der Flucht erfährt sie vom fernen Land der Tausend Träume, in dem jeder sich selbst verwirklichen und seine Begabungen ausleben kann. Ihre Suche nach diesem mystischen Ort führt sie zu einem Shaolin-Meister, Kung-Fu-Kämpfern und einem Pferdeflüsterer, doch ihre Verfolger sind ihr immer dicht auf den Fersen. Wird sie es schaffen, das sagenumwobene Land der Tausend Träume zu erreichen? Erleben Sie spektakuläre Reitkunst, beeindruckende Tanzchoreographien und unglaubliche Effekte vor der Kulisse wunderschöner Landschaften und mystischer Orte, untermalt von traumhafter Musik!
am

So. 22.10.2023

ab

90,- €

Feuerzangenspektakel im Gasthof "Meißner Blick"

Spektakulus dreht die Zeit zurück als Prof. Schnautz mit Pfeiffer (mit 3 f!) und seinen Schöölern. Natürlich mit dem obligatorischen wöönzigen Schlock selbstgemachter Feuerzangenbowle und einer unvergesslichen Musikstunde. Liebevolle Details wie nachgebaute Brillen und tolle Kostüme runden die Unterhaltungsshow ab.
am

Di. 24.10.2023

ab

83,- €

Wahnsinn! - Die Wolfgang-Petry-Show

Das ist Wahnsinn! – Musical mit den Hits von Wolfgang Petry „Das ist Wahnsinn! – Das Musical mit den Hits von Wolfgang Petry“ ist eine Achterbahn der Gefühle. Die größten Hits von Wolfgang Petry versprechen nicht nur Romantik, sondern auch gute Laune: Klassiker wie „Wahnsinn“ oder „Weiß der Geier“ singen Fans von „Wolle“ aus voller Kehle mit! Wolfgang Petry – als Rocker mit Schnauzer, Löwenmähne und einem Arm voll mit Freundschaftsbändchen kennt ihn die ganze Nation. Mit unvergesslichen Alben und Kompilationen wie „Ganz oder gar nicht“ (1980), „Der Himmel brennt“ (1982) und „Verlieben, verloren, vergessen, verzeihen“ (1992) sowie über 18 Millionen verkauften Platten hat er nicht nur einen festen Platz in der Musikgeschichte, sondern auch auf deutschen Bühnen und in den Herzen seiner Fans. Wahnsinns-Stimmung und große Emotionen Die Bühnenshow präsentiert sich als Hitparade für alle, die die Petry-Songs wieder live hören wollen. Mit riesiger Leinwand, vielen Sing-A-Long-Elementen stehen die Musik und Original-Songs von Wolfgang Petry im Mittelpunkt. Die Show im Stil eines Konzerterlebnisses schließt an die Hochzeiten von Petrys Tournee-Reisen an und lässt für die Zuschauerinnen und Zuschauer das Lebensgefühl von vor 20 Jahren wieder aufleben. Ein erstklassiges Ensemble aus professionellen Tänzerinnen und Tänzern, bemerkenswerten Sängerinnen und Sängern und einer hervorragenden Band sorgen für großartigen Sound. Wie Fans es von den früheren Live-Konzerten des Rockers gewohnt sind, finden die Aufführungen in großen Arenen statt. Bei gefüllten Rängen, mitreißender Musik und einem ausgefeilten Spannungsbogen sind Partystimmung und große Gefühle garantiert!
am

Sa. 28.10.2023

ab

116,- €

Oberlausitzer Oktoberfest

Zünftig, fröhlich, unterhalltsam "Oberlausitzer Oktoberfest mit Kathrin & Peter" Die beiden Entertainer gestalten einen stimmungsvollen und heiteren musikalischen Nachmittag.
am

Sa. 28.10.2023

ab

96,- €

Der Vogelhänderler - Operette

Schwer verliebt sind Vogelhändler »Adam aus Tirol« und seine »Christel von der Post«. So gerne würden beide heiraten, doch dem bergkraxelnden Abenteurer fehlt dazu das nötige Kleingeld. Als sich Christel auf der Suche nach einem Job für Adam dem (vermeintlichen) Kurfürsten ein bisschen zu offensiv nähert und Adam daraufhin der Kurfürstin schöne Augen macht, bekommen sich beide ganz gehörig in die Wolle. Ob das am Ende noch gut ausgehen kann? Carl Zellers »Vogelhändler« aus dem Jahr 1891 zählt zu den Top-Klassikern der Operette. Hits wie »Schenkt man sich Rosen in Tirol«, »Ich bin die Christel von der Post« und der Rheinwalzer »Fröhlich’ Pfalz, Gott erhalt’s« haben ihn weltberühmt gemacht. Dabei ist die Story über eine junge Liebe, die sich gegen kalkuliertes Machtstreben, dummdreiste Intrige, Günstlingswirtschaft und echte erotische Versuchung zu behaupten hat, im Grunde zeitlos: Letzten Endes ist der einfache Mensch dem »hohen Tier« doch überlegen.
am

So. 29.10.2023

ab

66,- €

Berlin Tattoo

Das Berlin Military Tattoo ist die erfolgreichste Show ihrer Art in Deutschland, zählt zu den größten Veranstaltungen Europas und zieht Tausende Besucher in seinen Bann: Musikkorps, Massed Pipes and Drums, Chöre, Tänzer und Solisten der Spitzenklasse aus aller Welt präsentieren hervorragende Blasmusik mit grandiosen Choreographien. Vor einer beeindruckenden Nachbildung des Brandenburger Tors wird ein gigantisches Musikfest zelebriert: Emotional, geschichtsträchtig, völkerverbindend und unvergleichbar ist das Berlin Tattoo. Erleben Sie ein Musikfest mit mehr als 700 (!) Musikern, Dudelsackspielern, Trommlern, Tänzern und Solisten aus den verschiedensten Ländern. Live in der Hauptstadt Deutschlands – das Berlin Tattoo 2023.
am

Sa. 04.11.2023

ab

108,- €

Let´s Dance

Das außergewöhnlichste und spannendste Live-Ereignis darf wieder zum Tanz bitten und wird Sie einen besonders aufregenden Herbst bescheren. Nach den ausverkauften Tourneen 2019 und 2022 steht auch das Jahr 2023 ganz im Zeichen von „Let’s Dance“ – und damit im Zeichen der Vorfreude und Anspannung, fantastischer Promi- und Profi-Tänzer, mitreißender Choreografien und Deutschlands Lieblingsjury – Motsi Mabuse, Jorge González und Joachim Llambi! Seit im Jahr 2006 das erfolgreiche BBC-Format „Strictly Come Dancing“ in Deutschland adaptiert wurde, ist die Tanzbegeisterung nicht mehr zu bremsen. Die Show, in der unsere beliebtesten Promis ungeahnte Talente offenbaren, die Emotionen so nah beieinanderliegen und die Favoriten sich so plötzlich ändern können wie der Rhythmus der Musik, ist seit der ersten Ausstrahlung ein Garant für beste Unterhaltung für alle. Denn ob erfahrener Kenner, der wie die Jury ganz genau jeden Schritt beobachtet, oder neu entfachter Fan, der die so liebevoll geplante Inszenierung, die Musik und Tanzstile genießt. Eines steht fest: diesem Zauber aus dieser einmaligen Mischung aus Leidenschaft, Siegeswillen und Herzklopfen erwächst, kann sich wirklich niemand entziehen. Und weil es hautnah noch so viel schöner ist, wurde das TV-Erfolgsformat auch hier zu einer Live-Tour weiterentwickelt, die nun zum dritten Mal 2022 Deutschlands Konzertarenen zum Tanzen bringen wird. Mit dabei sind natürlich wieder Deutschlands Lieblingsjury – Motsi Mabuse, Jorge González und Joachim Llambi – sowie neue Prominente und ihre ProfiTanzpartner. Außerdem im Gepäck: die schönsten Show-Outfits, charmante Moderationen, viele Tonnen Technik für magisches Bühnendesign mit perfektem Ton und Licht, sowie viel Glanz, Konfetti, jede Menge Glamour und so manche Überraschung! Kommen Sie mit auf diese aufregende Achterbahn der Gefühle, fiebern Sie mit Ihren Lieblingen mit, erleben Sie die vielen faszinierenden Stile, mitreißende Musik, diese einzigartige Chemie zwischen den Tanzpartnern, Tränen der Freude, der Rührung und der Enttäuschung. Doch auch den Zusammenhalt der Tänzer, denn hier gibt es keine Verlierer, nur begeisterte Gleichgesinnte auf der Bühne und im Publikum, die sich der Faszination Tanz hingeben und gemeinsam einen wirklich unvergesslichen Abend verbringen. Einen Abend, der Ihnen noch weit in den kalten Winter hinein ein Lächeln aufs Gesicht zaubern und Sie zu manch einer spontanen Tanzeinlage hinreißen wird.
am

Di. 07.11.2023

ab

144,- €

Bazaar Berlin

Bereits seit 60 Jahren ist der Bazaar Berlin Deutschlands wichtigste internationale Verkaufsmesse für Kunsthandwerk, Design, Naturwaren sowie fair gehandelte und sozial produzierte Erzeugnisse. Die Menschen der Hauptstadtregion sind begeisterte Käufer hochwertiger und nachhaltiger Produkte. Sie lieben die Vielfalt der hier präsentierten Waren und schätzen die Natürlichkeit der Materialien genauso wie die meisterliche Handwerkskunst. Denn in der Vorweihnachtszeit werden außergewöhnliche und originelle Geschenke besonders gesucht. Der Bazaar Berlin ist einzigartig – in Umfang, Erlebnis und Erfolg.
am

Fr. 10.11.2023

ab

46,- €

25 Jahre - Schlagernacht des Jahres

Die Schlagernacht des Jahres 2023 bietet jedem Besucher wieder Party ohne Pause mit den bekanntesten Stars der deutschen Schlagerszene. Ein auserlesenes Line-Up lädt zum ausgelassenen Singen, Tanzen und Feiern ein.
am

Sa. 11.11.2023

ab

116,- €

Martinsgansessen im Gasthof zum Walfisch

"Do pfeifft dr Fuchs" zur Martinszeit in der Räberschänke. Unterhaltung und Spaß mit "De Randfichten". Stimmung, Spaß und tolle Lieder zur Weihnachtszeit gepaart mit hervorragendem Essen...
am

So. 12.11.2023

ab

82,- €

Bad Muskau

Der Markt bietet Vielfalt. Der Polenmarkt (In Polen wird der Basar Bazar genannt) bietet für jeden etwas. An den Ständen gibt es eine Vielzahl an günstiger Bekleidung. Auch Spirituosen gibt es in Hülle und Fülle und zu sehr angenehmen Preisen. Des weiteren bekommt man fast alles. Bedarf für Haustiere, Kunstobjekte, Handwerkszeug, Haushaltswaren oder Lebensmittel. Wer auf dem Markt ist wird am leckeren polnischen Essen nicht vorbeikommen. Erst recht nicht, weil die Preise und die Qualität überzeugen. Auch Dienste wie Haareschneiden oder ein Nagelstudio sind vorhanden und bieten für kleines Geld gute Qualität. Übrigens sprechen die meisten Händler und Dienstleister Deutsch. Verständigung ist also gar kein Problem.
am

Mo. 13.11.2023

ab

27,- €

Radeberger Biertheater

2002 sollte für den „Kaiserhof“ ein bemerkenswertes, bedeutungsvolles Jahr mit einer besonderen Fügung werden. In den Kaisersaal zog das „Radeberger Biertheater“ ein. Die Idee dazu hatte Peter Siebecke. Seit dieser Zeit ist er die Spielstätte des 1. Sächsischen Mundart-Theaters, das „Spaß beim Bier“ verbreitet. Seine Popularität und Anziehungskraft ist ungebrochen. In jeder Spielzeit entstehen neue heitere Stücke durch die Protagonisten Peter Flache und Holger Blum. Nicht nur regional, sondern bundesweit erfreuen sich diese speziellen Theatervorstellungen im „Kaiserhof“ größter Beliebtheit. Viele bundesdeutsche Theater würde sich nach einer solchen Auslastungsquote sehnen. Mittlerweile gastieren nicht nur lokale sächsische Stars wie Tom Pauls, Katrin Weber, das Duo Zärtlichkeiten mit Freunden und die Bierhähne in diesem einmaligen Theater, sondern auch nicht-sächsische Künstler, unter anderem Mike Krüger, Ingo Appelt, Wladimir Kaminer, Ausbilder Schmidt und Mirja Boes. Doch erst einmal sind wir wieder gespannt auf die „Hauseigenen Schwänke“.
am

Sa. 18.11.2023

ab

95,- €

Schloss Wackerbarth und Altkötschenbroda

Lichterglanz und Budenzauber Zauberhafte Lichter tauchen den Dorfanger Altkötzschenbrodas in sanften Glanz, weihnachtliche Lieder erklingen, süße Düfte liegen in der Luft und in Schaubuden wird von Märchen und Abenteuern erzählt. Beim Weihnachtsmarkt "Lichterglanz & Budenzauber" stehen fernab der großstädtischen Hektik noch die Besinnlichkeit und Vorfreude im Mittelpunkt der Vorweihnachtszeit. Zwischen Weihnachtswerkstätten, Schaubuden und Lichterpfad tauchen Kinder in eine Welt der Märchen und Geschichten ein und Erwachsene verspüren noch einmal den Zauber der Kindheit. Die Echse mit Michael Hatzius beweist hellseherische Fähigkeiten mit einem Blick in die Zukunft des Publikums, die Theaterratte Ursula von Rätin erzählt Anekdoten aus ihrem aufregenden Leben und auf dem Dorfanger verliert Frau Holle so langsam die Geduld mit ihrem Taugenichts von einem Engel. In liebenswert-ruppiger Manier schwadroniert Herr Arnold Böswetter über das Weihnachtsfest und lädt anschließend zum gemeinsamen Weihnachtsliedersingen an den Tannenbaum ein. Einen Ort der Ruhe und Besinnlichkeit finden die Besucher auf dem Lichterpfad. Beleuchtete und kunstvoll gestaltete Schaukästen zeigen beliebte Märchenmotive und führen hin zur leuchtenden Weihnachtskrippe, die an den Ursprung des Weihnachtsfestes erinnert. Wem beim Flanieren über den winterlichen Dorfanger kalt geworden ist, der kann sich mit einer Tasse Radebeuler Winzerglühwein am prasselnden Feuer wärmen und inmitten all der Lichter, Klänge und Düfte den wahren Geist der Weihnacht spüren. Erlesen sächsisch genießen - Die älteste Sektkellerei Sachsens begrüßt als erstes Erlebnisweingut Europas ihre Gäste. Dresden ist bekannt als Zentrum barocker Lebensfreude. August der Starke ließ in unmittelbarer Nähe zu Dresden Landsitze und Lustschlösser erbauen. Schloss Wackerbarth übte damals wie heute im doppelten Sinn eine Anziehungskraft für Genießer und Freunde der mediterranen Lebensart aus. Die romantische Lage mitten in den Radebeuler Weinbergen und die eigene Herstellung ausgezeichneter Weine und Sekte bieten Ihnen einen Genuss für alle Sinne.
am

Sa. 25.11.2023

ab

64,- €

Weihnachtsmarkt auf der Festung Königstein

HISTORISCH-ROMANTISCHER WEIHNACHTSMARKT „KÖNIGSTEIN – EIN WINTERMÄRCHEN“ Traditioneller Markt der Spiel- und Handwerksleute mit Vorführung alter Künste und Gewerke Geheimtipp: Unterirdische Kasematten-Weihnacht beleuchtet von Herrnhuter Sternen mit Anbietern heimischer Naturprodukte und einer lauschigen Märchengrotte Spannende Angebote für Kinder: Weihnachtskrippe mit lebenden Tieren, Wichtelwerkstatt, Märchen- und Puppenspiele, Wichtelbahn zum Mitfahren, Gaukeleien, Weihnachtsmannhütte mit Wunschzettelbriefkasten u. v. m.
am

So. 26.11.2023

ab

54,- €

Erfurter Weihnachtsmarkt

Der Erfurter Weihnachtsmarkt gehört zu den schönsten Weihnachtsmärkten Deutschlands und ist der größte in Thüringen. Die mittelalterliche Altstadt Erfurts um den Domplatz bietet die ideale Kulisse für eine stimmungsvolle Vorweihnachtszeit. Traditionelles Handwerk und Thüringer Spezialitäten sind ebenso zu finden wie eine riesige, kerzengeschmückte Weihnachtstanne mit Krippenhaus und handgeschnitzte, fast lebensgroße Figuren sowie viele Geschäfte nach Schaustellerart. Die gesamte Innenstadt liegt im Lichterglanz, Geschäfte und Kaufhäuser haben Adventsschmuck angelegt. Weihnachtsmelodien erklingen, und der Duft von Glühwein und Pfefferkuchen liegt in der Luft. Bemerkenswert sind auch die ca. 25 Meter hohe, festlich beleuchtete Weihnachtstanne und die 12 Meter hohe Weihnachtspyramide. Besonders an den Adventswochenenden wird ein reiches Veranstaltungsprogramm geboten. 
am

Mi. 29.11.2023

ab

49,- €

Kastelruther Spatzen

Sie sind der Inbegriff der Volksmusik. Sie sind ein Phänomen. Sie sind seit rund 40 Jahren erfolgreich. Und sie sind Südtirols bekannteste Botschafter: die Kastelruther Spatzen.
am

Mi. 29.11.2023

ab

98,- €

Kerstin Ott

Kerstin Ott blickt mit ihrem „Best Ott“-Album auf ihre so unwahrscheinliche wie faszinierende Karriere zurück – und das auch live!
am

Sa. 02.12.2023

ab

110,- €

Quedlinburg - Advent in den Höfen

Im Dezember verwandelt sich Quedlinburg in einen vorweihnachtlichen Traum der besonderen Art. Denn in der Kulisse auf historischem Markt inmitten alter Fachwerkhäuser finden all die Sinneseindrücke Raum, die wir seit unserer Kindheit mit Weihnachten verbinden. Wenn aber Ihre Augen und Gaumen verwöhnt werden, dann sollen die Ohren nicht zu kurz kommen. Darum erklingt im Dezember weihnachtliche Musik. Im Rathaus, im Theater, in Kirchen und auf offenem Platz. Der Weihnachtsmarkt bietet vor der großartigen Fachwerkkulisse auf dem Markt ein buntes Angebot. Besonders beliebt sind die mittelalterlichen Stände. Einmalig in ganz Deutschland ist »Advent in den Höfen«. Am ersten, zweiten und dritten Adventswochenende zeigen über zwanzig der schönsten Innenhöfe Quedlinburgs, was sich hinter ihren sonst verschlossenen Türen verbirgt. Auf historischem Pflaster bieten wir Raritäten und kleine Kostbarkeiten, die wir extra für diese wenigen Tage suchen, sammeln und herstellen. Das Ganze in einer Atmosphäre, die den Namen »WEIHNACHTLICH« wirklich verdient. Und wenn sich Frau Advent und ein Engel persönlich die Ehre geben, dann darf Weihnachten ruhig noch warten
am

Sa. 02.12.2023

ab

47,- €

Radeberger Biertheater

2002 sollte für den „Kaiserhof“ ein bemerkenswertes, bedeutungsvolles Jahr mit einer besonderen Fügung werden. In den Kaisersaal zog das „Radeberger Biertheater“ ein. Die Idee dazu hatte Peter Siebecke. Seit dieser Zeit ist er die Spielstätte des 1. Sächsischen Mundart-Theaters, das „Spaß beim Bier“ verbreitet. Seine Popularität und Anziehungskraft ist ungebrochen. In jeder Spielzeit entstehen neue heitere Stücke durch die Protagonisten Peter Flache und Holger Blum. Nicht nur regional, sondern bundesweit erfreuen sich diese speziellen Theatervorstellungen im „Kaiserhof“ größter Beliebtheit. Viele bundesdeutsche Theater würde sich nach einer solchen Auslastungsquote sehnen. Mittlerweile gastieren nicht nur lokale sächsische Stars wie Tom Pauls, Katrin Weber, das Duo Zärtlichkeiten mit Freunden und die Bierhähne in diesem einmaligen Theater, sondern auch nicht-sächsische Künstler, unter anderem Mike Krüger, Ingo Appelt, Wladimir Kaminer, Ausbilder Schmidt und Mirja Boes. Doch erst einmal sind wir wieder gespannt auf die „Hauseigenen Schwänke“.
am

Sa. 02.12.2023

ab

118,- €

Spreewaldweihnacht

Im Großen Spreewaldhafen, der ältesten Abfahrtsstelle des Spreewaldes, begrüßt Sie ein »echter« Kapitän zum maritimen Weihnachtsmarkt. Schlendern Sie entlang der Buden und Stände der Hafenweihnacht und probieren Sie Räucherfisch, Weihnachtsplinse und einen steifen Grog oder erstehen die eine oder andere Kleinigkeit zum Fest. Von hier starten Sie in warme Wolldecken gehüllt zu einer winterlichen Kahnfahrt in das Freilandmuseum Lehde. Die Ruhe der Spreewaldnatur im Winterschlaf wird Sie verzaubern. Entdecken Sie auf den historischen Bauernhöfen des Freilandmuseums Lehde Geschichten, Traditionen und Bräuche rund um die Weihnachtszeit in der Lausitz. Blicken Sie in erleuchtete Stuben und kosten Sie regionale Leckereien an den Marktständen. Beim Bummel über den Handwerkermarkt treffen Sie das Bescherkind, das Glück und Segen für das neue Jahr verheißt, oder den Gabenbringer Rumpodich und genießen die weihnachtliche Stimmung im ältesten Freilandmuseum Brandenburgs. Zurück zum Großen Spreewaldhafen geht es wieder mit dem Kahn.
am

So. 03.12.2023

ab

79,- €

Erfurter Weihnachtsmarkt

Der Erfurter Weihnachtsmarkt gehört zu den schönsten Weihnachtsmärkten Deutschlands und ist der größte in Thüringen. Die mittelalterliche Altstadt Erfurts um den Domplatz bietet die ideale Kulisse für eine stimmungsvolle Vorweihnachtszeit. Traditionelles Handwerk und Thüringer Spezialitäten sind ebenso zu finden wie eine riesige, kerzengeschmückte Weihnachtstanne mit Krippenhaus und handgeschnitzte, fast lebensgroße Figuren sowie viele Geschäfte nach Schaustellerart. Die gesamte Innenstadt liegt im Lichterglanz, Geschäfte und Kaufhäuser haben Adventsschmuck angelegt. Weihnachtsmelodien erklingen, und der Duft von Glühwein und Pfefferkuchen liegt in der Luft. Bemerkenswert sind auch die ca. 25 Meter hohe, festlich beleuchtete Weihnachtstanne und die 12 Meter hohe Weihnachtspyramide. Besonders an den Adventswochenenden wird ein reiches Veranstaltungsprogramm geboten. 
am

So. 03.12.2023

ab

49,- €

Pyramidenfahrt durch das Erzgebirge

Die Liste der Ortspyramiden im Erzgebirgskreis bietet einen Überblick der aktuellen und ehemaligen drehbaren Pyramiden in den Städten und Gemeinden des Erzgebirgskreises auf öffentlichen Plätzen. Die ursprünglich für den häuslichen Gebrauch angefertigten Weihnachtspyramiden sind fester Bestandteil des Brauchtums im sächsischen Erzgebirge und werden seit den 1930er Jahren auch als große Freilandpyramiden hergestellt. In vielen Orten wird jährlich das Pyramidenanschieben um den Ersten Advent feierlich begangen. Die meisten Pyramiden drehen sich bis Hochneujahr, in manchen Orten bis Lichtmeß.[1]
am

Mo. 04.12.2023

ab

72,- €

Herrnhuter Sterne und Bautzner Wenzelsmarkt

Vor über 160 Jahren im Schoß der Herrnhuter Brüdergemeine entstanden, gilt der Herrnhuter Stern als Ursprung aller Weihnachtssterne. Anfang des 19. Jahrhunderts leuchtete der erste Stern aus Papier und Pappe in den Internatsstuben der Herrnhuter Brüdergemeine. Von einem Erzieher im Mathematikunterricht erdacht, diente er zum Vermitteln eines besseren geometrischen Verständnisses. Fortan bastelten die Kinder am 1. Sonntag im Advent ihre Sterne und trugen diesen Brauch in ihre Familien. Bis heute ist es eine schöne Tradition, die besinnliche Weihnachtszeit mit einem Herrnhuter Stern zu beginnen.
am

Mi. 06.12.2023

ab

69,- €

Weihnachten auf Schloss Diedersdorf mit Veronika Martin

Freuen Sie sich mit uns auf Monika Martin! Die beliebte Interpretin singt in der Weihnachts-Schlagerscheune. Lassen Sie sich von dem vorweihnachtlichen Programm verzaubern und genießen Sie Diedersdorfer Schloss-Spezialitäten.
am

Do. 07.12.2023

ab

104,- €

Schloss Wackerbarth und Altkötschenbroda

Lichterglanz und Budenzauber Zauberhafte Lichter tauchen den Dorfanger Altkötzschenbrodas in sanften Glanz, weihnachtliche Lieder erklingen, süße Düfte liegen in der Luft und in Schaubuden wird von Märchen und Abenteuern erzählt. Beim Weihnachtsmarkt "Lichterglanz & Budenzauber" stehen fernab der großstädtischen Hektik noch die Besinnlichkeit und Vorfreude im Mittelpunkt der Vorweihnachtszeit. Zwischen Weihnachtswerkstätten, Schaubuden und Lichterpfad tauchen Kinder in eine Welt der Märchen und Geschichten ein und Erwachsene verspüren noch einmal den Zauber der Kindheit. Die Echse mit Michael Hatzius beweist hellseherische Fähigkeiten mit einem Blick in die Zukunft des Publikums, die Theaterratte Ursula von Rätin erzählt Anekdoten aus ihrem aufregenden Leben und auf dem Dorfanger verliert Frau Holle so langsam die Geduld mit ihrem Taugenichts von einem Engel. In liebenswert-ruppiger Manier schwadroniert Herr Arnold Böswetter über das Weihnachtsfest und lädt anschließend zum gemeinsamen Weihnachtsliedersingen an den Tannenbaum ein. Einen Ort der Ruhe und Besinnlichkeit finden die Besucher auf dem Lichterpfad. Beleuchtete und kunstvoll gestaltete Schaukästen zeigen beliebte Märchenmotive und führen hin zur leuchtenden Weihnachtskrippe, die an den Ursprung des Weihnachtsfestes erinnert. Wem beim Flanieren über den winterlichen Dorfanger kalt geworden ist, der kann sich mit einer Tasse Radebeuler Winzerglühwein am prasselnden Feuer wärmen und inmitten all der Lichter, Klänge und Düfte den wahren Geist der Weihnacht spüren. Erlesen sächsisch genießen - Die älteste Sektkellerei Sachsens begrüßt als erstes Erlebnisweingut Europas ihre Gäste. Dresden ist bekannt als Zentrum barocker Lebensfreude. August der Starke ließ in unmittelbarer Nähe zu Dresden Landsitze und Lustschlösser erbauen. Schloss Wackerbarth übte damals wie heute im doppelten Sinn eine Anziehungskraft für Genießer und Freunde der mediterranen Lebensart aus. Die romantische Lage mitten in den Radebeuler Weinbergen und die eigene Herstellung ausgezeichneter Weine und Sekte bieten Ihnen einen Genuss für alle Sinne.
am

Fr. 08.12.2023

ab

64,- €

Mord im Orientexpress

Der belgische Privatdetektiv Hercule Poirot möchte mit dem Orientexpress von Istanbul nach London reisen. Doch der Zug ist ausgebucht: lauter Damen und Herren von Welt. Und nur, weil sich der mitreisende Eisenbahndirektor Monsieur Bouc für ihn einsetzt, bekommt Hercule Poirot noch ein Abteil. Auf der Fahrt durch Serbien muss der Zug wegen Schneeverwehungen halten und es findet ein brutaler Mord statt. Hercule Poirots berühmte graue Zellen beginnen zu arbeiten ... Katharina Thalbach spielt nicht nur den Meisterdetektiv, sondern hat auch Regie geführt. Sie hat ein großes Kriminalspektakel inszeniert. Für das Kreativteam konnte sie den Modedesigner Guido Mario Kretschmer gewinnen, der schwelgerische Kostüme entworfen hat und mit dem sie bereits bei den Inszenierungen „Ernst und seine tiefere Bedeutung“, „Wie es euch gefällt“ sowie „Der Barbier von Sevilla“ zusammengearbeitet hat. Das viel gelobte Bühnenbild stammt von Momme Röhrbein, der an fast allen großen deutschsprachigen Bühnen tätig war und mit Katharina Thalbach auch in Lissabon am Teatro Nacional de Sao Carlos gearbeitet hat. Christoph Israel hat die Musik komponiert. Christopher Tölle kreierte die Choreographie und sorgt dafür, dass das Ensemble im Takt bleibt.
am

Sa. 09.12.2023

ab

65,- €

Weihnachtsmarkt auf der Festung Königstein

HISTORISCH-ROMANTISCHER WEIHNACHTSMARKT „KÖNIGSTEIN – EIN WINTERMÄRCHEN“ Traditioneller Markt der Spiel- und Handwerksleute mit Vorführung alter Künste und Gewerke Geheimtipp: Unterirdische Kasematten-Weihnacht beleuchtet von Herrnhuter Sternen mit Anbietern heimischer Naturprodukte und einer lauschigen Märchengrotte Spannende Angebote für Kinder: Weihnachtskrippe mit lebenden Tieren, Wichtelwerkstatt, Märchen- und Puppenspiele, Wichtelbahn zum Mitfahren, Gaukeleien, Weihnachtsmannhütte mit Wunschzettelbriefkasten u. v. m.
am

Sa. 09.12.2023

ab

54,- €

Lichterfest Schneeberg und Große Bergparade

Alle Jahre wieder zieht das Lichtelfest tausende Gäste und Besucher aus Nah und Fern in seinen Bann. Es ist ein Fest, das vor Jahrzenten als "Fest der Freude und des Lichtes" begründet wurde und seit diesem Zeitpunkt immer am 2. Adventswochenende stattfindet. Die große nächtliche Bergparade ist nicht nur ein Besuchermagnet, sondern auch für Einheimische jedes Jahr und immer wieder ein beeindruckendes Erlebnis.
am

So. 10.12.2023

ab

72,- €

Quedlinburg - Advent in den Höfen

Im Dezember verwandelt sich Quedlinburg in einen vorweihnachtlichen Traum der besonderen Art. Denn in der Kulisse auf historischem Markt inmitten alter Fachwerkhäuser finden all die Sinneseindrücke Raum, die wir seit unserer Kindheit mit Weihnachten verbinden. Wenn aber Ihre Augen und Gaumen verwöhnt werden, dann sollen die Ohren nicht zu kurz kommen. Darum erklingt im Dezember weihnachtliche Musik. Im Rathaus, im Theater, in Kirchen und auf offenem Platz. Der Weihnachtsmarkt bietet vor der großartigen Fachwerkkulisse auf dem Markt ein buntes Angebot. Besonders beliebt sind die mittelalterlichen Stände. Einmalig in ganz Deutschland ist »Advent in den Höfen«. Am ersten, zweiten und dritten Adventswochenende zeigen über zwanzig der schönsten Innenhöfe Quedlinburgs, was sich hinter ihren sonst verschlossenen Türen verbirgt. Auf historischem Pflaster bieten wir Raritäten und kleine Kostbarkeiten, die wir extra für diese wenigen Tage suchen, sammeln und herstellen. Das Ganze in einer Atmosphäre, die den Namen »WEIHNACHTLICH« wirklich verdient. Und wenn sich Frau Advent und ein Engel persönlich die Ehre geben, dann darf Weihnachten ruhig noch warten
am

So. 10.12.2023

ab

47,- €

Holiday on Ice

HOLIDAY ON ICE feiert: 80 Jahre Eis-Shows der Extraklasse! HOLIDAY ON ICE ist nicht nur auf dem Eis eine Klasse für sich, sondern auch in der Statistik: Wenn die Marke im kommenden Jahr ihr 80jähriges Jubiläum feiert, werden mehr als 330 Millionen Zuschauer eine der über 100 verschiedenen Shows in annähernd 60.000 Vorstellungen auf 5 Kontinenten live erlebt haben. Das alljährliche Spektakel gilt als der Inbegriff für anspruchsvolles Live-Entertainment auf dem Eis und war gleich 5-mal im Guinness Buch der Weltrekorde vertreten. HOLIDAY ON ICE steht für Events der Superlative und tourt jedes Jahr mit einem einzigartigen, neuen Programm.
am

So. 10.12.2023

ab

65,- €

Erfurter Weihnachtsmarkt

Der Erfurter Weihnachtsmarkt gehört zu den schönsten Weihnachtsmärkten Deutschlands und ist der größte in Thüringen. Die mittelalterliche Altstadt Erfurts um den Domplatz bietet die ideale Kulisse für eine stimmungsvolle Vorweihnachtszeit. Traditionelles Handwerk und Thüringer Spezialitäten sind ebenso zu finden wie eine riesige, kerzengeschmückte Weihnachtstanne mit Krippenhaus und handgeschnitzte, fast lebensgroße Figuren sowie viele Geschäfte nach Schaustellerart. Die gesamte Innenstadt liegt im Lichterglanz, Geschäfte und Kaufhäuser haben Adventsschmuck angelegt. Weihnachtsmelodien erklingen, und der Duft von Glühwein und Pfefferkuchen liegt in der Luft. Bemerkenswert sind auch die ca. 25 Meter hohe, festlich beleuchtete Weihnachtstanne und die 12 Meter hohe Weihnachtspyramide. Besonders an den Adventswochenenden wird ein reiches Veranstaltungsprogramm geboten. 
am

Mo. 11.12.2023

ab

49,- €

Weihnachtsmarkt Quedlinburg

Im Dezember verwandelt sich Quedlinburg in einen vorweihnachtlichen Traum der besonderen Art. Denn in der Kulisse auf historischem Markt inmitten alter Fachwerkhäuser finden all die Sinneseindrücke Raum, die wir seit unserer Kindheit mit Weihnachten verbinden. Wenn aber Ihre Augen und Gaumen verwöhnt werden, dann sollen die Ohren nicht zu kurz kommen. Darum erklingt im Dezember weihnachtliche Musik. Im Rathaus, im Theater, in Kirchen und auf offenem Platz. Der Weihnachtsmarkt bietet vor der großartigen Fachwerkkulisse auf dem Markt ein buntes Angebot. Besonders beliebt sind die mittelalterlichen Stände.
am

Mi. 13.12.2023

ab

47,- €

Wiener Sängerknaben

Mit ihren perfekten, kristallklaren Stimmen ziehen die berühmten Wiener Sängerknaben ihr Publikum überall in den Bann. Sie präsentieren in ihrem Weihnachtskonzert „O Du Fröhliche“ neben klassischen Werken auch Advents- und Weihnachtslieder. Die Wiener Sängerknaben sind der älteste Knabenchor der Welt, der nicht zu einer Kirche gehört. Sie sind eine Institution in der Musikgeschichte und blicken auf eine über 500-jährige Tradition zurück. Von Beginn an waren sie als musikalische Botschafter tätig: Bereits im 15. Jahrhundert begleiteten die ersten Chorknaben Kaiser Maximilian I. auf Reichstage. Nach dem Zusammenbruch der Habsburg-Monarchie übernahm ein gemeinnütziger Verein die Trägerschaft des Chores und beförderte die bis heute anhaltende Tourneetätigkeit.
am

Fr. 15.12.2023

ab

80,- €

Pyramidenfahrt durch das Erzgebirge

Die Liste der Ortspyramiden im Erzgebirgskreis bietet einen Überblick der aktuellen und ehemaligen drehbaren Pyramiden in den Städten und Gemeinden des Erzgebirgskreises auf öffentlichen Plätzen. Die ursprünglich für den häuslichen Gebrauch angefertigten Weihnachtspyramiden sind fester Bestandteil des Brauchtums im sächsischen Erzgebirge und werden seit den 1930er Jahren auch als große Freilandpyramiden hergestellt. In vielen Orten wird jährlich das Pyramidenanschieben um den Ersten Advent feierlich begangen. Die meisten Pyramiden drehen sich bis Hochneujahr, in manchen Orten bis Lichtmeß.[1]
am

Sa. 16.12.2023

ab

72,- €

Quedlinburg - Advent in den Höfen

Im Dezember verwandelt sich Quedlinburg in einen vorweihnachtlichen Traum der besonderen Art. Denn in der Kulisse auf historischem Markt inmitten alter Fachwerkhäuser finden all die Sinneseindrücke Raum, die wir seit unserer Kindheit mit Weihnachten verbinden. Wenn aber Ihre Augen und Gaumen verwöhnt werden, dann sollen die Ohren nicht zu kurz kommen. Darum erklingt im Dezember weihnachtliche Musik. Im Rathaus, im Theater, in Kirchen und auf offenem Platz. Der Weihnachtsmarkt bietet vor der großartigen Fachwerkkulisse auf dem Markt ein buntes Angebot. Besonders beliebt sind die mittelalterlichen Stände. Einmalig in ganz Deutschland ist »Advent in den Höfen«. Am ersten, zweiten und dritten Adventswochenende zeigen über zwanzig der schönsten Innenhöfe Quedlinburgs, was sich hinter ihren sonst verschlossenen Türen verbirgt. Auf historischem Pflaster bieten wir Raritäten und kleine Kostbarkeiten, die wir extra für diese wenigen Tage suchen, sammeln und herstellen. Das Ganze in einer Atmosphäre, die den Namen »WEIHNACHTLICH« wirklich verdient. Und wenn sich Frau Advent und ein Engel persönlich die Ehre geben, dann darf Weihnachten ruhig noch warten
am

Sa. 16.12.2023

ab

47,- €

Weihnachtsmarkt auf der Festung Königstein

HISTORISCH-ROMANTISCHER WEIHNACHTSMARKT „KÖNIGSTEIN – EIN WINTERMÄRCHEN“ Traditioneller Markt der Spiel- und Handwerksleute mit Vorführung alter Künste und Gewerke Geheimtipp: Unterirdische Kasematten-Weihnacht beleuchtet von Herrnhuter Sternen mit Anbietern heimischer Naturprodukte und einer lauschigen Märchengrotte Spannende Angebote für Kinder: Weihnachtskrippe mit lebenden Tieren, Wichtelwerkstatt, Märchen- und Puppenspiele, Wichtelbahn zum Mitfahren, Gaukeleien, Weihnachtsmannhütte mit Wunschzettelbriefkasten u. v. m.
am

So. 17.12.2023

ab

54,- €

Magdeburg

Am 3.Advent findet in den verzauberten Gewölben der Festung Mark – einst eine der größten Kasernen-der romantische Weihnachtsmarkt statt. Weihnachtliche Klänge, handgefertigte Besonderheiten und eine märchenhafte Kulisse erwartet Sie auf diesem edlen Adventsmarkt.
am

So. 17.12.2023

ab

49,- €

Radeberger Biertheater

2002 sollte für den „Kaiserhof“ ein bemerkenswertes, bedeutungsvolles Jahr mit einer besonderen Fügung werden. In den Kaisersaal zog das „Radeberger Biertheater“ ein. Die Idee dazu hatte Peter Siebecke. Seit dieser Zeit ist er die Spielstätte des 1. Sächsischen Mundart-Theaters, das „Spaß beim Bier“ verbreitet. Seine Popularität und Anziehungskraft ist ungebrochen. In jeder Spielzeit entstehen neue heitere Stücke durch die Protagonisten Peter Flache und Holger Blum. Nicht nur regional, sondern bundesweit erfreuen sich diese speziellen Theatervorstellungen im „Kaiserhof“ größter Beliebtheit. Viele bundesdeutsche Theater würde sich nach einer solchen Auslastungsquote sehnen. Mittlerweile gastieren nicht nur lokale sächsische Stars wie Tom Pauls, Katrin Weber, das Duo Zärtlichkeiten mit Freunden und die Bierhähne in diesem einmaligen Theater, sondern auch nicht-sächsische Künstler, unter anderem Mike Krüger, Ingo Appelt, Wladimir Kaminer, Ausbilder Schmidt und Mirja Boes. Doch erst einmal sind wir wieder gespannt auf die „Hauseigenen Schwänke“.
am

Sa. 10.02.2024

ab

95,- €

Frauentagsfahrt

Wenn die MATROSEN in Lederhosen mit einem kräftigen „Ahoi, Hallo & Servus“ ihre Show beginnen, dann verwandeln Fiedl, Eixi und Hein jeden Veranstaltungsort ruck zuck in einen Partykahn der guten Laune! Mit Diesem schippern sie musikalisch quer durchs Land, vom Meeresstrand bis auf die Gipfel der Berge. Ein perfekter Mix aus eigenen Liedern, Partyklassikern, Evergreens, witzigen Moderationen und mitreißendem Entertainment, hinterläßt garantiert einen lang anhaltenden Eindruck von super Stimmung und Unterhaltung. Der eigens für die 3 kreierte moderne, frische Sound geht sofort ins Ohr und schnell ins Blut. Ihr Programm ist generationsübergreifend, Ihre Fans im Alter von 4 – 100 Jahren. Ob Großevent oder in kleinerem Rahmen, die MATROSEN in Lederhosen touren bundesweit, nach Europa, in die ganze Welt. Bekannte Radio- und Fernsehformate, sowie eine Vielzahl von Printmedien, begleiten den Weg der Band konstant und mit regem Interesse. Mit den zahlreichen Auftritten in Nord-, Mittel- und Süddeutschland, erobern sie rasant die Herzen der Schlager- & Volksmusikfans.
am

Do. 07.03.2024

ab

92,- €

Radeberger Biertheater

2002 sollte für den „Kaiserhof“ ein bemerkenswertes, bedeutungsvolles Jahr mit einer besonderen Fügung werden. In den Kaisersaal zog das „Radeberger Biertheater“ ein. Die Idee dazu hatte Peter Siebecke. Seit dieser Zeit ist er die Spielstätte des 1. Sächsischen Mundart-Theaters, das „Spaß beim Bier“ verbreitet. Seine Popularität und Anziehungskraft ist ungebrochen. In jeder Spielzeit entstehen neue heitere Stücke durch die Protagonisten Peter Flache und Holger Blum. Nicht nur regional, sondern bundesweit erfreuen sich diese speziellen Theatervorstellungen im „Kaiserhof“ größter Beliebtheit. Viele bundesdeutsche Theater würde sich nach einer solchen Auslastungsquote sehnen. Mittlerweile gastieren nicht nur lokale sächsische Stars wie Tom Pauls, Katrin Weber, das Duo Zärtlichkeiten mit Freunden und die Bierhähne in diesem einmaligen Theater, sondern auch nicht-sächsische Künstler, unter anderem Mike Krüger, Ingo Appelt, Wladimir Kaminer, Ausbilder Schmidt und Mirja Boes. Doch erst einmal sind wir wieder gespannt auf die „Hauseigenen Schwänke“.
am

Sa. 16.03.2024

ab

95,- €

Der Nussknacker

Drei Ballettkompositionen hat Peter Tschaikowski geschaffen, und sein Nussknacker gilt wahrlich nicht zu Unrecht als »Zauberflöte des Tanzes«. Das Ballett wurde 1892 zusammen mit dem Operneinakter Iolanta in St. Petersburg erstmals aufgeführt. Und die zukunftsweisenden Farben, Harmonien und Klänge, die der russische Klassiker des 19. Jahrhunderts in beiden Werken aufbietet, strafen seinen Ruf als geschmäcklerischer Modekomponist westlicher Prägung endgültig Lügen. Fasziniert von dem Spielzeug, das der Patenonkel Drosselmeier den Kindern am Weihnachtsabend schenkt, träumt sich das Mädchen Klara fort in eine Welt der Fantasie, die aus den Figuren lebendig wird. Es ist fast so, als würde der Zauber des Spielzeugs Klaras Zimmer in eine winterliche Weihnachtswelt verwandeln, mit tanzenden Schneeflocken, Feen und Zauberern, in der Klara mit ihrem Nussknacker-Prinzen im strahlenden Mittelpunkt steht. Stefano Giannetti erzählt die winterliche Traumgeschichte mit dem Blick von heute auf eine romantische Welt des 19. Jahrhunderts, die so lebendig ist, als wäre das alles gerade erst gestern geschehen.
am

Sa. 16.03.2024

ab

67,- €

Holiday on Ice

HOLIDAY ON ICE feiert: 80 Jahre Eis-Shows der Extraklasse! HOLIDAY ON ICE ist nicht nur auf dem Eis eine Klasse für sich, sondern auch in der Statistik: Wenn die Marke im kommenden Jahr ihr 80jähriges Jubiläum feiert, werden mehr als 330 Millionen Zuschauer eine der über 100 verschiedenen Shows in annähernd 60.000 Vorstellungen auf 5 Kontinenten live erlebt haben. Das alljährliche Spektakel gilt als der Inbegriff für anspruchsvolles Live-Entertainment auf dem Eis und war gleich 5-mal im Guinness Buch der Weltrekorde vertreten. HOLIDAY ON ICE steht für Events der Superlative und tourt jedes Jahr mit einem einzigartigen, neuen Programm.
am

So. 17.03.2024

ab

65,- €

Radeberger Biertheater

2002 sollte für den „Kaiserhof“ ein bemerkenswertes, bedeutungsvolles Jahr mit einer besonderen Fügung werden. In den Kaisersaal zog das „Radeberger Biertheater“ ein. Die Idee dazu hatte Peter Siebecke. Seit dieser Zeit ist er die Spielstätte des 1. Sächsischen Mundart-Theaters, das „Spaß beim Bier“ verbreitet. Seine Popularität und Anziehungskraft ist ungebrochen. In jeder Spielzeit entstehen neue heitere Stücke durch die Protagonisten Peter Flache und Holger Blum. Nicht nur regional, sondern bundesweit erfreuen sich diese speziellen Theatervorstellungen im „Kaiserhof“ größter Beliebtheit. Viele bundesdeutsche Theater würde sich nach einer solchen Auslastungsquote sehnen. Mittlerweile gastieren nicht nur lokale sächsische Stars wie Tom Pauls, Katrin Weber, das Duo Zärtlichkeiten mit Freunden und die Bierhähne in diesem einmaligen Theater, sondern auch nicht-sächsische Künstler, unter anderem Mike Krüger, Ingo Appelt, Wladimir Kaminer, Ausbilder Schmidt und Mirja Boes. Doch erst einmal sind wir wieder gespannt auf die „Hauseigenen Schwänke“.
am

Sa. 25.05.2024

ab

95,- €

Tagesfahrt

Tagesfahrt

Reise bis von 79