1.Tag Anreise
Ankunft im Hotel in den Nachmittagsstunden. Willkommensgetränk und Beziehen der Zimmer. Abendessen im Hotel
2. Tag Ljubljana
Frühstück. Fahrt nach Ljubljana in die slowenische Hauptstadt. Besichtigung der Altstadt der slowenischen Hauptstadt. Nach einer kurzen Rundfahrt erkunden Sie die Stadt per Fuß, denn nur so sehen Sie die schöne Altstadt. Bei einem Spaziergang erleben Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Altstadt (drei Brücken, Domkirche Hl. Nikolaus, Rathaus, Kongressplatz, u.v.m.) Nach der Mittagspause /Freizeit zur Eigengestaltung, Rückfahrt ins Hotel. Abendessen im Hotel.
3. Tag: Ptuj
Frühstück. Heute geht es Ptuj, die älteste Stadt Sloweniens und Weinstrasse Jeruzalem
Besichtigung der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Altstadt von Ptuj. Weiterfahrt in Richtung Weintrasse Jeruzalem. Halt in Središče, zwecks der Besichtigung einer Kürbiskernölmühle mit Verkostung (geröstete Kürbiskerne, verschiedene Aufstriche, Kernöl mit Brot, Kürbiskernkuchen…). Am frühen Nachmittag Halt auf der Weinstrasse in einem traditionellen Weinhaus; Weinverkostung (4 Sorten Wein inkl. Brot u. Käse). Anschließend Rückfahrt zum Hotel. Abendessen im Hotel.
4. Tag Olimije und Celje
Frühstück. Ihr Reiseleiter empfängt Sie. Gemeinsam fahren Sie nach Olimije(schönstes Dorf des Landes) und die Grafenstadt Celje
In Olimije besichtigen Sie eine der ältesten Klosterapotheken Europas im Kloster Olimije. Danach folgt ein Besuch in der Pralinenmanufaktur mit Möglichkeit zum Einkauf verschiedenster Schokoladenprodukten. In Celje, der Grafenstadt besuchen Sie die wunderschöne Altstadt , die mittelalterliche und neuere Geschichte in sich verbirgt. Am Nachmittag bleibt Ihnen noch ein wenig Freizeite um die Annehmlichkeiten des Thermenhotels zu geniessen (Thermalbad, Sauna,…). Abendessen .
5. Tag Freizeit für die Therme oder fak. Ausflug
Frühstück. Tag zur freien Verfügung für Schwimmbad, Sauna und Wellnessanwendungen oder fakultativer Halbtesgausflug: Fahrt in Richtung Mozirje zur Besichtigung des Blumenparks Mozirski Gaj. Auf ca. 4 ha lernen sie, unter fachlicher Führung, neben zahlreichen Blumen und Sträucher auch viele Ethnografische Bauten (Kornspeicher, Bienestöcke, Wassermühle, Schmiede, Sägemühle, ältester Bau in Mozirje, …). Abendessen im Hotel.
6. Tag Abreise
Jede schöne Reise geht einmal zu Ende ...