Das höchste Mittelgebirge Norddeutschlands, der Harz, besteht aus außergewöhnlichen Felsformationen, dicht bewaldeten Bergen, rauschenden Wasserfällen, Talsperren und namhaften Flüssen. Westlich von Harzgerode liegt in einem von hohen Bergen umgebenen Tal der Selke der beliebte Kurort Alexisbad. Bereits am Ende des 18. Jahrhunderts wurde auf Grund der heilenden Wirkung des Bergwassers ein Kur- und Badebetrieb aufgenommen. Mit seiner wildromantischen und waldreichen Naturlandschaft bietet der Erholungsort vor allem Ruhe und Entspannung.
1. Tag Anreise
Am Morgen starten wir in unserem Reisebus in Richtung Harz. Am frühen Nachmittag erreichen Sie Ihren Urlaubsort und beziehen die gemütlichen Zimmer. Anschließend können Sie bei einem Spaziergang ihren wunderschönen Urlaubsort kennenlernen. Alexisbad ist als einziger Kurort im Harz von Sachsen-Anhalt von landesgeschichtlicher Bedeutung. Abendessen und Übernachtung in Alexisbad.
2.Tag: Goslar & Clausthal Zellerfeld
Nach dem Frühstück bieten wir Ihnen heute einen spannenden Ausflug in den Westharz an. Wir starten gemeinsam mit unserem Reiseleiter zu einem Rundgang durch die Kaiserstadt Goslar. Erleben Sie die Altstadt mit verborgenen Winkeln, faszinierende Details, die schönsten Sehenswürdigkeiten und natürlich Geschichte und Geschichten vergangener Zeiten. Durch das Innerstetal geht es weiter zur Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld mit der größten westeuropäischen Holzkirche. Ein weiteres Etappenziel ist Osterode. Die gemütliche kleine Fachwerkstadt liegt eingebettet zwischen Sösetalsperre, Südharzer Karstgebirge und dem sonnigen Lerbachtal. Über Altenau und die Okertalsperre geht es zurück zum Hotel. Abendessen und Übernachtung in Alexisbad.
3.Tag: Quedlinburg & Thale
Heute empfehlen wir Ihnen nach dem Frühstück die geheimnisvollsten Ecken des Harzes mit unserem Reiseleiter zu erkunden. Als erstes steuern wir Quedlinburg an. Das architektonische Erbe der Stadt steht seit 1994 auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes und ist somit eines der größten Flächendenkmale in Deutschland. Mit unserem Reiseleiter entdecken wir acht Jahrhunderte Fachwerkbauweise, durchstreifen auf holprigem Kopfsteinpflaster die malerischen Gassen und bestaunen die berühmten romanischen Kirchen. Weiter geht es nach Thale und zum Hexentanzplatz mit Blick zur Roßtrappe, Bodetal und Teufelsmauer. Abendessen und Übernachtung in Alexisbad.
4.Tag Wernigerode & Blankenburg
Im Anschluss an unser gemeinsames Frühstücksbüfett können Sie sich heute für einen Ausflug in den Nationalpark Harz entscheiden. Als erstes geht es in die bekannte Stadt Wernigerode. Bei einem kleinen Rundgang zeigt Ihnen unser Reiseleiter die zauberhafte Altstadt mit ihren prachtvollen Fachwerkhäusern und dem historischen Markplatz. Über die Residenzstadt Blankenburg gelangen wir zur Rappbodetalsperre mit der längsten deutschen Hängebrücke. Abendessen und Übernachtung in Alexisbad.
5.Tag: Stolberg
Am Vormittag laden wir Sie zu einem Spaziergang durch das malerisch gelegene Stolberg ein. Die Stadt wirbt mit zwei Ehrentiteln: Thomas-Müntzer-Stadt, weil hier das Geburtshaus des Bauernführers stand, und "Perle des Südharzes“, denn herausgeputzt präsentiert sich die Kleinstadt als mittelalterliches Bauensemble. Hoch über dem Tal thront das Schloss, in dem die Stolberger Grafen residierten und das in den letzten Jahren aufwändig restauriert wurde. Nachmittags zur freien Verfügung in Alexisbad.
6. Tag Heimreise