Jaich Reisen Logo
zurück

Wien Prachtgärten & Parks

****Renaissance Wien Hotel

Österreichs Hauptstadt Wien ist bei Busreise-Gästen eines der beliebtesten Ziele des Landes. Der charmante Wiener Schmäh, die berühmte Wiener Kaffeehauskultur, ein Glas junger Wein beim Heurigen, die schönen Geschäfte in der Innenstadt rund um den Stephansdom, eine Runde im Fiaker über die Ringstraße mit ihren prächtigen Bauten im Stil des Historismus - all das macht Wien-Busreisen so beliebt. Auch für Theater- und Musical-Gäste bietet Wien ein riesiges Angebot, und in der Adventszeit verwandeln sich die schönsten Plätze der Stadt in zauberhafte Weihnachtsmärkte. Eine Busreise nach Wien ist das ganze Jahr über ein Erlebnis!‍

1. Tag: Anreise
Ankunft in Wien. Check-in, Abendessen und Übernachtung.
2. Tag: Park Schönbrunn, Zentrum, Stadtpark
Heute besichtigen Sie die barocken Parkanlagen von Schloss Schönbrunn. Schloss und Park wurden ab 1743
unter Kaiserin Maria Theresia erbaut und seit 1996 gehört das Ensemble zum UNESCO-Weltkulturerbe. Der
riesige Schlosspark umfasst neben Alleen, Statuen, Brunnen und prächtigen Blumenbeeten auch Europas
größtes Palmenhaus, den Aussichtspunkt Gloriette und den Tiergarten Schönbrunn. Den Nachmittag
verbringen Sie im Zentrum von Wien. Sie spazieren vom Stephansdom über den Graben zur Kärntner Straße
bis zur denkmalgeschützten U4-Station, wo Sie den Stadtpark betreten. Dieser ist 60 Hektar groß und wird
vom Wienfluss durchflossen. Denkmäler für Schubert, Strauß und seltene Baumarten, sowie ein idyllischer
Teich und viele Kleintiere sind die vorranginge Gründe für seine Attraktivität.
3. Tag: Melk, Krems, Kittenberger Erlebnisgärten
Tagesausflug in die Wachau. Sie besichtigen das Benediktinerkloster Stift Melk (UNESCO-Welterbe) und
wandern durch den Stiftspark. Beide zählen zu den bedeutendsten barocken Gesamtkunstwerken Europas.
Weiterfahrt entlang der Donau in die Wachau, UNESCO Welt- und Kulturerbelandschaft, vorbei an der
Burgruine Aggstein, Spitz und Dürnstein bis in die 1000-jährige Stadt Krems. Nach einer Mittagrast besuchen
Sie die Kittenberger Erlebnisgärten, die auf einer Fläche von 60.000 m² mit 50 Themengärten und bunten
Blütenspektakeln die Besucher zu jeder Jahreszeit verzaubern. Heurigen Abendessen inkl. ¼ l Wein in Wien.
Tag 4: Schloss Hof, Bratislava
Der heutige Ausflug führt Sie ins Marchfeld. Dort wurde eines der schönsten Barockensembles Europas
wieder zum Leben erweckt, das Marchfeldschloss Schloss Hof. Besonders aufwändig gestaltete sich die
Wiedergeburt des barocken Prachtgartens von Prinz Eugen, der das Anwesen erbauen ließ. Mit seinen
riesigen Terrassen, imposanten Wasserspielen, den Brunnenanlagen, den kunstvoll ornamentierten
Blumenbeeten, Irrgärten und verzweigten Bosketten zählte der Park schon 1730 zu den schönsten Anlagen
der Donaumonarchie. Danach erkunden Sie die slowakische Hauptstadt Bratislava. Bei einem geführten
Stadtrundgang durch die Altstadt sehen Sie das Nationaltheater, den Hauptplatz mit Rathaus und
Maximilianbrunnen und den Primatialpalast. Durch verwinkelte Gassen geht es in die Michaelergasse und
zum Michaelertor, dem einzig erhaltenen Stadttor von Bratislava. Den Abschluss der Führung bildet der
Martinsdom, einst Krönungskirche der ungarischen Könige.
Tag 5: Abreise
Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an‍
Unser Leistungspaket
  • Fahrt im Reisebus
  • 4 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
  • 3 x 3-Gang Abendessen im Rahmen der Halbpension
  • 1 x Heurigen Abendessen mit gemischter warmer Platte und ¼ l Wein
  • 3 x Ganztägige Reiseleitung
  • 1 x Eintritt Stift & Stiftsgarten Melk
  • 1 x Eintritt in die Kittenberger Erlebnisgärten und in die Gärten von Schloss Hof
  • 1 x Stadtführung Bratislava
  • ortsübliche Kurtaxe inklusive‍
Preis pro Person
Fr. 28.04. - Di. 02.05.2023
Preis pro Person im DZ735,-€
Preis im EZ950,-€
Reise Anfrage

Reisen »Österreich