Jaich Reisen Logo
zurück

7 Tage Donau/Main-Donau Kanal/Main

Das Schiff der gehobenen Mittelklasse verfügt ausschließlich über Außenkabinen mit zwei unteren Betten. Hiervon befinden sich 31 mit französischem Balkon auf dem Oberdeck und 43 mit großen, nicht zu öffnenden Fenstern auf dem Hauptdeck. Tagsüber kann ein Bett zur Wand geklappt werden, das andere wird zum gemütlichen Sofa. Zwei Kabinen auf dem Hauptdeck und zwei auf dem Oberdeck verfügenüber ein 3. oberes Klappbett. Die funktionalen, ca. 11 qm großen Kabinen, sind mit individuell regulierbarerKlimaanlage, Dusche, WC, Haartrockner, TV und Safe ausgestattet. MS “Princesse de Provence” mit ihrer klassischen Einrichtung besticht auf dem Oberdeck mit dem charmanten Empfangsbereich sowie einer stilvollen Salonbar mit abendlicher Live-Musik. Im gediegenen Bord-Restaurant, in dem alle Mahlzeiten in einer Sitzung eingenommen werden, verwöhnt Sie die internationale Service-Crew mit abwechslungsreichen Speisen und Getränken der Regionen. Auf dem Hauptdeck befindet sich eine Lounge mit gemütlicher Lese-Ecke sowie das Büro des Bordreiseleiters, der Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite steht. ​Das weitläufige Freideck ist mit Sitzgruppen, Liegestühlen und schattenspendenden Sonnensegeln ausgestattet. GenießenSie hier die unglaubliche Vielfalt der vorbeiziehenden Flusslandschaften und lassen Sie sich von der entspannten Langsamkeit einer Flusskreuzfahrt anstecken. Das freundliche Bordpersonal der „Princesse“ bedient Sie gern aus der umfangreichen Barkarte. Ein perfekter Ort, um die Hektides Alltags zu vergessen. In ihrem Inneren ist die „Princesse de Provence“ eine wahre Perle und weicht deutlich vom üblichen, eher kühlen und modernen Look von Flusskreuzfahrtschiffen ab. Beeindruckend ist vor allem das wunderschöne, klassisch anmutende Design unter Einsatz von sehr viel Holz und Tiffany-Glasarbeiten. Ein kompetentes und zuvorkommendes Team auf allen Stationen achtet während Ihrer Tage an Bord auf das Wohlbefinden der Passagiere. Die Bordsprache ist Deutsch. Die Kreuzfahrten werden von einem kompetenten Bordreiseleiter und einem in Deutschland zugelassenen Arzt begleitet.*

1. Tag Engelhartszell / Einschiffung
Einschiffung in Engelhartszell (Österreich).
In der Bar stehen Kaffee/ Tee und Kleingebäck bereit. Abfahrt Richtung Passau. Nachdem Sie sich mit Ihrem schwimmenden Hotel vertraut gemacht haben, lädt die Bordreiseleitung zum Begrüßungscocktail ein. Anschließend Abendessen.
Ankunft in Passau, wo das Schiff über Nacht liegen bleibt. Musikalische Unterhaltung in der Schiffsbar.
2. Tag Passau
Frühstück. Besichtigung der Domstadt am Zusammenfluss von Donau, Inn und Ilz. Der Rundgang führt durch die Altstadt vorbei an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie Dom, Residenz und Rathaus. Rückkehr zum Schiff. MS Princesse de Provence legt stromaufwärts Richtung Vilshofen ab. Mittagessen an Bord. Kaffee-/Teezeit bis 16H15 in der Bar. Erholsamer Nachmittag an Deck.
Abendessen. An Straubing vorbei nimmt das Schiff Kurs auf Regensburg. Musikalische Unterhaltung in der Schiffsbar.
3. Tag Regensburg / Kelheim / Kloster Weltenburg
Frühstück. Das Schiff erreicht den Hafen Regensburg. Stadtrundgang in Regensburg. Die bayerische Stadt an der Donau ist für ihr gut erhaltenes mittelalterliches Zentrum bekannt. Eines ihrer Wahrzeichen ist die Steinerne Brücke aus dem 12. Jh. Sie verbindet den Stadtteil Stadtamhof mit der Altstadt. Ein weiteres wichtiges Wahrzeichen ist der gotische Dom aus dem 13. Jh. mit seinen Zwillingstürmen. Rückkunft am Schiff. Mittagessen. Bustransfer nach Kelheim. Kleiner Stadtrundgang durch Kelheim vom Busparkplatz Altmühl zum Anleger Donau. Bootsfahrt auf der Alten Donau, durch den Donaudurchbruch zum Kloster Weltenburg (MS Princesse de Provence fährt leer von Regensburg nach Kelheim). Besichtigung des barocken UNESCO-Denkmals Kloster Weltenburg, wunderschöne direkt am Donauufer gelegen. Rückfahrt mit dem Bus nach Kelheim zur Einschiffung auf MS Princesse de Provence.
19H00 legt das Schiff ab. Abendessen. Fahrt durchs Altmühltal und den Main-Donau-Kanal Richtung Nürnberg. Musikalische Unterhaltung in der Schiffsbar.
4. Tag Nürnberg
Frühstück. Das Schiff erreicht den Hafen Nürnberg. Stadtrundfahrt/-gang. Das Stadtbild Nürnbergs ist von mittelalterlicher Architektur, den Festungsmauern und Türmen der Altstadt geprägt. Am Nordrand der Altstadt erhebt sich über den roten Ziegeldächern die Kaiserburg. Auf dem Hauptmarkt im Stadtzentrum befinden sich der teilweise vergoldete, mehrstufige Brunnen und die gotische Frauenkirche aus dem 14. Jahrhundert. Rückfahrt zum Schiff. Mittagessen. Weiterfahrt auf dem Main-Donau-Kanal in Richtung Bamberg. Kaffee-/Teezeit bis 16H15 in der Bar. Erholsamer Nachmittag an Deck. Abendessen. Musikalische Unterhaltung in der Schiffsbar.
5. Tag Bamberg
Frühstück. Ankunft in Bamberg, an der Mündung der Regnitz in den Main gelegen. Stadtrundfahrt/-gang in der Stadt auf den 7 Hügeln. Die Altstadt zeichnet sich durch ihre gut erhaltenen Bauten aus dem 11. bis 19. Jahrhundert aus, darunter auch das mit Fassadenmalereien geschmückte Alte Rathaus, das sich auf einer Insel in der Regnitz befindet und über Bogenbrücken erreichbar ist. Der romanische Bamberger Dom verfügt über vier Türme und zahlreiche Steinskulpturen. Mittagessen an Bord und Weiterfahrt nach Würzburg. Kaffee-/Teezeit bis 16H45 in der Bar. Passage auf dem Main, an Weinbergen und Burgen vorbei, in Richtung Würzburg.
Verkostung von einigen typischen Frankenweinen, flankiert von Erläuterungen eines ortansässigen Winzers.
Abendessen. Musikalische Unterhaltung in der Schiffsbar.
6. Tag Rothenburg ob der Tauber
Frühstück. Ankunft des Schiffes in Würzburg. Mittagessen an Bord. Busausflug nach Rothenburg ob der Tauber. Die Besichtigung des mittelalterlichen Kleinods, weit über die deutschen Grenzen hinaus bekannt und beliebt, ist ein Höhepunkt dieser Reise. Rückfahrt zum Schiff. 19H30 Abschiedsdinner. Musikalische Unterhaltung in der Bar. Das Schiff bleibt über Nacht in Würzburg.
7. Tag Würzburg
Frühstück. Verladung des Gepäcks in den Bus bis 09:00 Uhr. Ausschiffung. Rundgang/fahrt in Würzburg. Die Stadt ist für Ihre Gebäude im Barock- und Rokokostil bekannt, besonders für die Würzburger Residenz aus dem 18. Jahrhundert, mit prächtigen Räumen, einem großen Fresko des venezianischen Künstlers Tiepolo und einem reich verzierten Treppenhaus. Mit seinen zahlreichen Weinstuben, Weinkellern und Weingütern sowie dem charakteristischen Bocksbeutel ist Würzburg das Herz der Weinregion Franken.
Unser Leistungspaket
  • Transfer vom/zum Wohnort
  • Unterbringung in der gebuchten Kabinenkategorie
  • alle Kabinen mit Dusche/WC, TV, Haartrockner, Safe und individuell regulierbarer Klimaanlage
  • Vollpension beginnend mit Kaffee/Tee und Kleingebäck am Tag der Einschiffung und endend mit dem Frühstück am Tag der Ausschiffung
  • 1/8 l Tischwein oder Mineralwasser/Orangensaft zum Mittag und Abendessen.
  • Sämtliche Landausflüge und Besichtigungen wie angegeben inklusive Eintrittsgelder
  • Bordreiseleiter, Stadtführer
  • Welcome Drink
  • Weinverkostung
  • Kapitänsdinner
  • Abendliche Musikunterhaltung in der Panoramabar
  • Hafentaxen, Ein- und Ausschiffungsgebühren
  • Gepäcktransfer von der Anlegestelle in die Kabine und zurück
Preis pro Person
Fr. 13.10. - Do. 19.10.2023
Preis pro Person im DZ/Hauptdeck1450,-€
Preis im EZ/Hauptdeck1650,-€
Reise Anfrage

Reisen »Deutschland