Jaich Reisen Logo
zurück

Südtirols wunderschöner Westen

Vinschgau

Der Vinschgau liegt im Westen Südtirol und ist geprägt vom Kontrast einer fruchtbaren Talsohle und einer kargen Bergwelt. Hier befindet sich eines der größten Apfelanbaugebiete Europas. Im Frühjahr verwandelt sich die Landschaft in ein zartrosa Blütenmeer. Das Vinschgau gilt als eines der niederschlagsärmsten Täler im Alpenraum aber gleichzeitig auch als eines der Fruchtbarsten Gebiete in den Ostalpen. Früher die Kornkammer Tirols, heute ein Paradies für Urlauber und Erholungssuchende.

1. Tag: Anreise ins Alpin Charme Hotel Stocker in St. Valentin auf der Heide
Nach der Ankunft begrüßt sie Fam. Stocker mit einem Wilkommensdrink. Nach der Zimmervergabe erwartet Sie der erste
Kulinarische Genuss aus der Küche.
2. Tag: Atlantis der Berge und das Kräuterschloss im Vinschgau
Nutzen sie den heutigen Vormittag um Ihren Urlaubs Ort kennenzulernen. Besuchen sie das wenigen Kilometer entfernte „Atlantis
der Berge“ wie die versunkene Ortschaft Graun am Reschensee auch genannt wird. Von hier aus lohnt es sich einen etwa einen kleinen
Spaziergang entlang des Sees zu genießen und die fantastische Berg und Seen Welt Ihrer Urlaubsregion zu genießen. Am Nachmittag
besuchen sie das Kräuterschloss in Goldrain. Hier erwartet Sie Familie Gluderer und führt Sie durch die liebevoll angelegten
Kräutergärten,verraten Ihnen das Geheimnis der biologischen Wirtschaftsweise ohne jeglichem Einsatz von Pflanzenschutzmitteln und
Sie werden Kräuter mit allen Sinnen erleben. Dazu gibt es wertvolle Details und Tipps über den Anbau und Veredelung. Der
Erlebnisschaugarten und der Liebesgarten auf dem Dach des Kräuterschlössl mit seiner Kräutervielfalt und dem wunderbaren Ausblick
werden Sie begeistern.
3. Tag: Bergwelt König Ortler und Messner Mountain Museum
Eingebettet in einer unglaublichen Bergwelt zwischen 14 Dreitausendern mit König Ortler und der markanten Königsspitze liegt das Bergdorf Sulden. Dieser imposante Ausblick auf die höchsten Berge Südtirols lässt die Herzen aller Bergfreunde höher schlagen. Hier besteht auch die Möglichkeit, das unterirdisch gelegene Museum“ MMM Ortles „ des bekannten Südtiroler Bergsteigers Reinhold Messner zu besichtigen. Im Anschluss besuchen sie die kleinste Stadt Südtirols, Glurns. Die malerischen Gassen, die eindrucksvollen Wehrtürme und der bis heute mittelalterliche Charakter der Stadt ist ein wahres Juwel unter Südtirols Ortschaften.
4. Tag: Meran & die Gärten von Schloss Trauttmansdorf
Heute führt der Ausflug in die ehemalige Tiroler Landeshauptstadt. Meran ist geprägt von ausgedehnten Parks und grünen Promenaden, von botanischen Gärten und zahlreichen Wasserläufen. Die Stadt besticht durch die alpin-mediterrane Atmosphäre und das urbane Flair in der Altstadt, zwischen mittelalterlichen Laubengängen und den Prunkbauten der Belle Époque. Die schneebedeckten Gipfel der Gletscher thronen am Horizont der Palmen entlang der Passerpromenade. Bei einer stadtführung in Meran erfahren sie spannendes zur alten Tiroler Landeshauptstadt. Ein Besuch in einer der schönsten Gartenanlagen Italiens, den Gärten von Schloss Trauttmannsdorf ist am Nachmittag geplant. Flanieren Sie dort, wo schon Kaiserin Elisabeth Ihre Urlaube verbracht hat und
entdecken sie neben der Pflanzenwelt auch Südtirols Tourismusmuseum, das einen spannenden und humorvollen Einblick in
die touristische Geschichte Südtirols bringt.
5. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück nehmen Sie Abschied und treten die Rückreise an.
Unser Leistungspaket
  • Fahrt im Reisebus
  • 4 x Übernachtung im Hotel Stocker in St. Valentin auf der Haide
  • 4 x Reichhaltiges Frühstücksbuffet mit regionalen Produkten
  • 3 x 4-Gang Wahlmenü mit Salatbuffet
  • 1 x Kulinarischer Themenabend
  • Freie Nutzung der Saunalandschaft
  • Führung durchs Kräuterschloss in Goldrain
  • Ausflug "die Schönheiten des Vinschgau" mit Reiseleiter
  • Stadtführung Meran
  • Eintritt für die Gärten von Schloss Trauttmansdorff
  • Besuch einer Biohofstelle, mit Verkostung von
  • Trockenfrüchte, Bergsäfte, Senf, Essig
  • zusätzlich buchbar:
  • Kurtaxe zahlbar vor Ort
Preis pro Person
Di. 12.09. - Sa. 16.09.2023
Preis pro Person im DZ615,-€
Preis pro Person685,-€
Reise Anfrage

Reisen »