1. Tag: Anreise
Am späten Nachmittag reisen Sie in Ihrem Ferienhotel im Bayerischen Wald an. Gönnen Sie sich nach dem
Zimmerbezug ein erstes Getränk im Hotel und essen im Anschluss gemeinsam zu Abend.
2. Tag: Neukirchen beim Heiligen Blut
Nach dem Frühstück besichtigen Sie die barocke Wallfahrtskirche Mariä Geburt mit Ihrem mächtigen,
siebenstöckigen Turm. Danach erleben Sie den wunderschön angelegten Klostergarten der Franziskaner
bei einer Führung: uralte Obstbäume, Blumengarten, Kräutergarten mit Heilpflanzen, Honigbienen,
Naturteich und viele bunte Blumen. Alternativ nutzen Sie am Nachmittag die
Annehmlichkeiten Ihres Hotels mit großem Wellness - und Freizeitbereich oder besichtigen Sie das
nahegelegene Wallfahrtsmuseum (fakultativ). Das Museum befindet sich im ehemaligen Neukirchener
Pflegschloss und wurde aus den reichen Schätzen des Archivs der Wallfahrtskirche bestückt.
Gemeinsames Abendessen im Hotel.
3. Tag: Mit dem Zug durch "Bayerisch Kanada"
Am Morgen Stadtspaziergang in Viechtach. Am Nachmittag fahren Sie mit der Waldbahn von Viechtach nach Gotteszell - immer entlang des "Schwarzen Regens". Erleben Sie die unberührten Naturschönheiten auf einer der schönsten Bahntrassen Deutschlands und bestaunen Sie die eindrucksvollen Panoramen von "Bayerisch Kanada". Auf der Rückfahrt besuchen Sie den "Gläsernen Wald" und die Arberregion.
4. Tag: Bayerischer Wald
Heute unternehmen Sie einen Ausflug durch den Bayerischen Wald. Zunächst empfehlen wir einen
Zwischenstopp am Kleinen Arbersee, dem schönsten Bergsee der Region mit seinen schwimmenden
Inseln. Weiter geht es zur JOSKA Kristallhütte im berühmten Kurort Bodenmais. Während einer Führung
durch die Erlebniswelt erfahren Sie alles Wissenswerte über die Glasherstellung und können sich selbst als
Glasbläser probieren. Am Nachmittag besuchen Sie eine Destillerie und sehen bei der Führung durch das
Schnapsmuseum nicht nur wertvolle historische Exponate, sondern lernen auch einiges über die
Herstellung der traditionellen Bär - und Blutwurz kennen, den Sie natürlich auch kosten werden. Durch die
idyllische Landschaft fahren Sie zurück zum Hotel. Gemeinsames Abendessen.
5. Tag: Pilsen
Gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung starten Sie heute zu einem Ausflug in die westböhmische Biermetropole
Pilsen. Bei einem geführten Rundgang durch das historische Stadtzentrum erfahren Sie Interessantes über
die mehr als 700-jährige Geschichte der komplett untertunnelten Stadt. Prachtvolle Fassaden aus
Renaissance, Barock, Jugendstil und Gotik prägen die Altstadt um den mittelalterlichen Marktplatz mit
seinem Wahrzeichen, der St. Bartholomäus -Kathedrale. Anschließend geht’s in die Geburtsstätte des
ersten goldenen Pils-Bieres der Welt. Am Nachmittag nehmen Sie an einer erlebnisreichen Führung durch
die Pilsener Urquell-Brauerei teil. Neben dem neuen Sudhaus und der imposanten Abfüllanlage, erkunden
Sie das historische Kellerlabyrinth und verkosten zum Abschluss ein frischer, ungefilterter Pilsener Urquell
aus dem Eichenholzfass.
6. Tag: Tag zur freien Verfügung
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.
7. Tag: Regensburg
Nach einem ausgiebigen Frühstück besuchen Sie die Stadt Regensburg für eine Schifffahrt auf der Donau.
Genießen Sie die historischen Bauten, insbesondere den Dom St. Peter, der das Stadtbild maßgeblich
prägt. Regensburg ist die besterhaltene mittelalterliche Stadt Deutschlands. Danach gemeinsames
Abendessen im Hotel.
8. Tag: Rückreise
Nachdem Sie sich beim Frühstück gestärkt haben, treten Sie die Heimreise an.