Auf zum Nordkap Deutschlands
mit Besuch Störtebekerfestspiele
Störtebeker Festspiele - Schifffahrt entlang der Kreideküste - 4-Sterne-Wellnesshotel Aquamaris Strandresidenz Rügen - nur wenige Schritte vom schönsten Strand Rügens entfernt - HP Plus inklusive Mineralwasser, Softgetränke, Bier und ausgewählte Weine während des Abendessens
1. Tag: Hansestadt Stralsund und Anreise
Stralsund ist das Tor zu Insel. Besuchen Sie auf Ihrem Weg die Hansestadt. Der Begriff UNESCO-Welterbe bringt es auf den Punkt: eine Stadt mit außergewöhnlichem kulturellen Wert. Liebevoll restaurierte Bürgerhäuser, imposante Backsteinkirchen und eine Vielzahl wertvoller Zeugnisse der Hansezeit machen den Reiz von Stralsund aus. Hafenidylle und Räucherfisch gehören ebenso ins Programm, wie die jüngsten Attraktionen der Stadt, die neue Rügenbrücke und das Ozeaneum.
2. Tag: Nordrügen: Auf zum "Nordkap Deutschlands"
Sie besuchen zunächst das Flächendenkmal Kap Arkona, auch Nordkap Deutschlands genannt. Ebenfalls auf der Halbinsel Wittow gelegen, ist eines der beliebtesten Ausflugsziele auf Rügen. Unternehmen Sie eine kleine Wanderung (ca. 1,2 km) zum idyllischen Fischerdörfchen Vitt. Mit seinen 13 reetgedeckten Häusern und der achteckigen Kapelle liegt es - tief eingebettet - in einer Uferschlucht. Genießen Sie den Blick auf das steile Kliff des Kap Arkona.
Das Wahrzeichen der Insel Rügen, der Königsstuhl, ist ein 118 Meter hoher zerklüfteter Kreidevorsprung im Nationalpark Jasmund. Von seiner Plattform hat man einen weiten Ausblick auf das Meer und die Küstenlinie. Direkt am berühmten Königsstuhl bietet das Nationalpark-Zentrum interessante Einblicke in die atemberaubende Landschaft. Ab Sassnitz unternehmen Sie eine Schifffahrt entlang der Kreidefelsen und können die Steilküste von der Seeseite erleben. Genießen Sie anschließend bei einem kurzweiligen Aufenthalt das Flair der Hafenstadt Sassnitz.
3. Tag: Badetag o. fakultatic Südrügen
Wie wäre es mit einem Tag Erholung? Nutzen Sie die Strandhähe für ausgedehnte Spaziergänge an der herrlich frischen Ostseeluft oder nutzen Sie die Vorzüge Ihres wunderbaren Gastgeberhotels.
Am Abend lasen wir Sie zu den Störtekerfestspielen ein.
4. Tag: Greifswald & Heimreise
Die Hanse- und Universitätsstadt Greifswald verzaubert durch maritimes Flair. Die historische Altstadt mit ihren drei gotischen Kirchen, das Fischerdorf Wieck, die Klosterruine Eldena und der nahe Greifswalder Bodden werden Sie zu beeindrucken wissen.