1. Tag: Anreise an den Wörthersee
Im Herzen von Kärnten liegt einer der schönsten Plätze Österreichs: der Wörthersee. Das fast mediterrane Klima, die charmanten Orte rund um den See und nicht zuletzt die Reinheit des Trinkwassers haben diese Region zur „österreichischen Riviera“ gemacht. Mit einer Fläche von rund 20 km² ist der Wörthersee der größte See Kärntens und mit Wassertemperaturen bis zu 28 C° auch einer der wärmsten Seen Österreichs. Sommer, Sonne, Badespaß werden seit über 100 Jahren mit dem Wörthersee in Verbindung gebracht.
2. Tag: Erlebnis Wörthersee
Heute erwartet Sie Ihr Guide zu einer ganztägigen Seenrundfahrt. Maria Wörth ist einer der am schönsten gelegenen Orte am Wörthersee. Der bekannte Wallfahrtsort liegt am Südufer auf einer Halbinsel und ist der kulturelle Mittelpunkt der Region. Ein Besuch lohnt sich auch in Velden mit seinem berühmten „zufälligen“ Schloss, bekannt durch die Fernsehserie „Ein Schloss am Wörthersee“. Unternehmen Sie einen Spaziergang im Villenviertel von Pörtschach, wo Sie die typische Wörthersee-Architektur bewundern können. Zum Abschluss des Tages genießen Sie einen Prosecco mit Blick über den See.
3. Tag: Dienstag Neusiedler See - auf der Sonnenseite Österreichs
Auf dem Weg zum Neusiedler See stoppen Sie in Graz. Erleben Sie die Hauptstadt der Steiermark im Rahmen einer Stadtführung. Graz ist alt: Schon im 11. Jahrhundert hat auf dem Schlossberg eine Burg gestanden. Wer die Altstadt durchstreift, erhält im Vorbeigehen Anschauungsunterricht in Romanik, Gotik, Renaissance, Barock, Historismus und Jugendstil. Graz ist das: Eine gotische Doppelwendeltreppe als steinernes Rückgrat der Grazer Burg. Ein Uhrturm mit „verkehrter“ Zeit. Die Experten der UNESCO waren vom Zusammenspiel dieser vielen Details so beeindruckt, dass sie die Grazer Altstadt zum Weltkulturerbe erklärt haben. Lernen Sie all diese Schätze kennen. Sie reisen weiter nach Mörbisch, von wo Sie eine Schifffahrt auf dem Neusiedler See unternehmen. Entdecken Sie das einzigartige Naturschutzgebiet des Neusiedler Sees mit seinem Schilfgebiet, seltenen Vogelarten, sanften Weinhügeln und idyllischen Dörfern. Im Anschluss darf eine Weinprobe nicht fehlen. Mit viel guter Laune bringt Sie Ihr Bus in Ihr Hotel.
4. Tag: Erlebnis Neusiedler See
Urlaub im Nationalpark Neusiedler See, dem jüngsten UNESCO-Weltnaturerbe Österreichs, das bedeutet pannonisches Klima und rund 300 Sonnentage im Jahr. Von Pamhagen fahren Sie mit dem Zug nach Mönchhof-Halbturn. Sie besuchen das Dorfmuseum Mönchhof, ein Freilichtmuseum, das das bäuerliche Leben in der Region ab 1890 bis in die 1960er Jahre zeigt vom Getreideanbau bis hin zur Rübenwirtschaft. Sie sehen verschiedene Häuschen wie die Werkstätten der Handwerker, die Schule, das Milchhaus, die Kirche oder die Schrotmühle. Tauchen Sie ein in das Leben von damals, verweilen Sie in den Räumen und nehmen Sie die urige Stimmung auf. Weiter könnte Ihre Reise zum Beispiel nach Neusiedl gehen. Dieser beliebte Ferienort am See ist auch die Einkaufsstadt der Region. Am Ende des Tages werden Sie den See umrundet und einen intensiven Eindruck der beliebten Ferienregion erhalten haben.
5. Tag: Über die Wachau zum Hallstättersee
Heute verlassen Sie den Neusiedler See. Entlang der Donau sehen Sie die fabelhafte Landschaft der Wachau, bekannt für ihre Marillenliköre. Bei einem Stopp können Sie diese verkosten. Weiter geht es bis nach Gmunden. Hier besteigen Sie die Bahn und können eine Panoramafahrt bis zum Hallstätter See erleben. Der Bahnhof liegt auf der anderen Seeseite von Hallstatt, hier kann Sie der Bus abholen oder Sie fahren mit dem Fährschiff nach Hallstatt. Heute sind es die am Ufer stehenden alten Fischerhäuser, die Hallstatt seinen unverwechselbaren Charakter geben. Anschließend bringt Sie Ihr Bus zu Ihrem Hotel im Salzkammergut.
6. Tag: Heimreise
Mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck treten Sie die Heimreise an.