1. Tag: Anreise Stettin
Als Grundriss für Stettin wurde Paris zum Vorbild. Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten zählen sicherlich das Schloss der Herzöge von Pommern, Rathaus, spätgotisches Loitzenhaus, Johanneskirche, Lange Brücke und der Stettiner Hafen.
2. Tag: Stettin - Wanderdünen Leba - Danzig
Der Fischerort Leba im Slowinski Nationalpark mit den bekannten Wanderdünen erwartet Sie bevor Sie zu Ihrem Hotel in Danzig fahren.
3. Tag: Danzig - Einschiffung
Die einstige Hansestadt Danzig gehört zu den schönsten Städten Polens. Prunkvolle Kirchen,
Bürgerhäuser, die Marienkirche, das Uphagenhaus und das rechtstädtische Rathaus sind eindrucksvolle Zeugnisse des Wohlstands. Das Krantor, der Lange Markt, der Neptunbrunnen, das goldene Haus und die gemütlichen Gassen mit ihrem besonderen Flair lassen Ihr Herz höher schlagen. Abends Einschiffung an Bord von Stena-Line zur Überfahrt nach Schweden.
4. Tag: Karlskrona - Kalmar - Öland
Heute Vormittag lernen Sie Kalmar, eine der ältesten Städte Schwedens mit seinem imposanten Schloss kennen. Anschließend führt Sie Ihr Ausflug über eine der längsten Autobahnbrücken Europas auf die fantastische Insel Öland mit ihrer unvergleichlichen Pflanzen- und Blumenpracht.
5. Tag: Kalmar - Kivik - Ystad - Trelleborg
Das Fischerdörfchen Kivik gilt als Hauptstadt der apfelreichen Region Südschwedens. Alles über Apfel, Cider und Calvados kann man in der Apfelmosterei erfahren. Schöne Fachwerkhäuser erwarten Sie in der gemütlichen Hafenstadt Simrishamn. Das idyllische Fachwerkstädtchen Ystadt ist Schauplatz der Wallander-Krimis. Entlang der Küste erreichen Sie den südlichsten Punkt Schwedens, das Fischerdorf Smygehuk. Das Abendessen werden Sie in einem Restaurant in Malmö oder Trelleborg einzunehmen. Am Abend gegen 22.00/23.00 Uhr Einschiffung an Bord von TT-Line zur Überfahrt nach Rostock bzw. Travemünde.
6. Tag: Rückreise
Morgens Ankunft und Beginn der Rückreise.