Jaich Reisen Logo
zurück

Weihnachten an der Saarschleife

Kleinod im Dreiländereck Deutschland – Luxemburg – Frankreich

Busreisen in das Saarland locken mit der unberührten Natur, die die Gegend einzigartig macht. Eine besondere Attraktion ist die Saarschleife bei Mettlach. Sie gehört zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten des Saarlandes.

1. Tag Anreise Saarland
Am Morgen beginnt Ihre Reise in das zumeist noch unbekannte Saarland. Am frühen Abend erreichen Sie Merzig und das Hotel-Restaurant Laux. Abendessen als 3- Gang-Menü.
2. Tag Trier - Saarschleife
Heute geht es heute nach Trier, der ältesten Stadt des Landes. Eine Führung lässt Sie rund 2.000 Jahre Geschichte und Bauwerke wie den imposanten Dom und die mächtige Porta Nigra erleben. Auch wenn Trier die Stadt der kurzen Wege ist, vieles weiß man erst, wenn man es er-fährt. Freizeit in Trier. Auf der Rückfahrt fahren Sie nach Mettlach und der berühmten Saarschleife. Sie fahren zum Aussichtspunkt Cloef; nach einem kurzen Waldspaziergang haben Sie einen herrlichen Ausblick auf die berühmte Saarschleife. Wer noch höher hinaus möchte, kann den Baumwipfelpfad besteigen (fakultativ). Rückfahrt zum Hotel.
3. Tag Metz – Saarlouis
Heute besuchen Sie Metz in Lothringen. Bekannt ist die französische Stadt für zahlreiche Kirchen und Kapellen sowie für die leckeren Mirabellenprodukte. Bei einem Rundgang in Metz besuchen Sie die gotische Kathedrale St. Etienne mit den weltberühmten Glasfenstern von Marc Chagall und lernen bei einem Bummel in den engen Gassen das Städtchen näher kennen. Freizeit. Den Rückweg nehmen Sie über Saarlouis.
4. Tag: Heute geht es zunächst nach Saarbrücken. Hier werden Sie zu einer Stadtrundfahrt erwartet. Freizeit in Saarbücken. Danach geht es zum UNESCO-WELTKULTURERBE VÖLKLINGER HÜTTE
Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte ist das weltweit einzige erhaltene Eisenwerk aus der Blütezeit der Eisen- und Stahlindustrie. 1986 stillgesetzt und unter Denkmalschutz gestellt, ist die ehemalige Roheisenproduktion der Völklinger Hütte heute, auf einer Fläche von 600.000 m², ein außergewöhnlicher Denkmal-Besichtigungsort mit hochkarätigen Kulturausstellungen und spannenden Projekten. Sternstunden der Ingenieurskunst sind zum Beispiel die gigantischen Maschinen in der über 6.000 m² großen Gebläsehalle, die sechs Hochöfen im frei begehbaren Hüttenpark mit über 7.000 Meter Wegenetz und der weltweit einzigartige Schrägaufzug vom Anfang des 20. Jahrhunderts. Die 240 Meter lange Gichtbühne in knapp 30 Metern Höhe, der Ort, an dem Koks und Erze in die Hochöfen gefüllt wurden, wird nur noch übertroffen von der Aussichtsplattform auf den Winderhitzern in 45 Metern Höhe.
5. Tag Heimreise
Unser Leistungspaket
  • Fahrt im Reisebus
  • 4x Übernachtung im Hotel-Restaurant Laux***
  • 3x 3-Gang – Abendmenü
  • 1x 5-Gang – Abendmenü
  • Begrüßungsgetränk
  • 1x Kaffee/Kuchen im Hotel
  • Stadtrundfahrt Trier + Saarbrücken
  • Ausflug Metz mit Reiseleitung
  • Besuch Saarschleife (Aussichtspunkt)
  • Eintritt Völklinger Hütte
Preis pro Person
Mo. 23.12. - Fr. 27.12.2024
Preis pro Person im DZ750,-€
Preis im EZ810,-€
Reise Anfrage

Reisen »