Jaich Reisen Logo
zurück

Madeira zum Blumenfestival

Zauberhafte Blumeninsel im Atlantik

Die zauberhafte Blumeninsel im Atlantik entzückt mit einer grünen, zerklüfteten Landschaft, hohen Steilfelsen, Steinstränden und kleinen beschaulichen Siedlungen. Einmal jährlich im Frühjahr verwandelt sich Madeira in ein Meer voller bunter Farben aus prächtigen Blumenteppichen und eindrucksvollen Blumenmärkten. Hunderte Maskenträger ziehen mit Ihren hübsch geschmückten Wagen durch die Straßen. Seien Sie beim Lieblingsfest der Inselbewohner dabei!

1. Tag: Anreise
Flug nach Funchal und Transfer zum Hotel in Funchal.
2. Tag: Funchal kompakt: Botanischer Garten und alte Traditionen
Die Hauptstadt der Insel weist zahlreiche Sehenswürdigkeiten auf, wie Paläste mit schattigen Innenhöfen,
Herrenhäuser umgeben von subtropischen Parks, Kirchen, Klöster und interessante Museen. Es ist eine attraktive,
weitgehend ursprünglich gebliebene Stadt. Es herrscht reges Treiben auf den Märkten, in den Einkaufsstraßen
und emsige Betriebsamkeit rund um den Hafen. Während einer interessanten Stadtrundfahrt in Funchal
besuchen Sie die Markthalle und bekommen einen Eindruck der vielfältigen subtropischen Früchte, welche auf
der Insel angebaut werden. Eine weitere bunte Vielfalt gibt es bei den Blumen- und Fischständen. Anschließend
geht es zur ältesten Weinkellerei der Insel. Natürlich verkosten Sie den berühmten madeirischen Wein.
3. Tag: Die Felsbadebecken von Porto Moniz und leckere Bananen
Der Tag beginnt mit einer Fahrt entlang der Südküste zum malerischen Fischerdorf Camara de Lobos bis zur
mächtigen Klippe des Cabo Girao. Sie ist mit ca. 580 m das zweithöchste Kliff der Welt und die höchste
Steilküste Europas. Anschließend wird die Fahrt zum Aussichtspunkt in Ribeira Brava fortgesetzt. Über den
Encumeada Pass geht es weiter nach Sao Vicente, einem der ältesten Orte der Insel. Im Zentrum besuchen Sie
die barocke Pfarrkirche, die als eine der schönsten Madeiras gilt. Auf einer der schönsten Strecken Madeiras
erreichen Sie Porto Moniz. Die kunstvoll in die Steilküste gehende Straße zieht sich unter herabstürzenden
Wasserfällen dahin. Auf halber Strecke halten Sie in Seixal um hier einen Blick auf den berühmten Wasserfall, den
Brautschleier, zu werfen. Zu Mittag essen Sie an der Nordküste im Dorf Porto Moniz, bekannt für die
Felsbadebecken mit glasklarem Wasser. Zurück geht es über das Hochplateau Paul da Serra und Calheta, dem
Zentrum des Südwestens. Die Schornsteine ehemaliger Zuckermühlen zeugen von einer Zeit, als Calheta ein
wichtiges Zuckerrohranbaugebiet war. Letztes Ziel ist Ponta do Sol. Hier besuchen Sie eine Bananenplantage.
4. Tag: Besuch des Blumenfestes in Funchal inklusive Bustransfer und Levada-Wanderung
Das Blumenfest auf der Blumeninsel Madeira wurde im zwanzigsten Jahrhundert ins Leben gerufen. Es hat sich
zu einem Lieblingsfest der Einwohner der Insel und ihrer Besucher entwickelt. Während der Feierlichkeiten
können Sie Blumenmärkte besuchen und Blumenteppiche entlang der wichtigsten Straßen Funchals
bewundern. Am Sonntag findet der große Blumenumzug statt, an dem sich Hunderte Maskenträger und
verschiedene Blumenwagen beteiligen. Unterstützt durch stimmungsvolle Musik zieht dieser prächtige Zug durch
die Stadt. Am Nachmittag Möglichkeit zu einer Levada-Wanderung, eine der interessantesten Möglichkeiten, die
Schönheit Madeiras zu erkunden. Die seit dem 15. Jahrhundert gepflegten künstlichen Bewässerungskanäle
transportieren Wasser aus den regenreichen Bergen und dem Norden der Insel in den trockenen Süden,
bewässern dort Felder und liefern Trinkwasser. Auf Madeira befinden sich heute Bewässerungskanäle mit einer
Gesamtlänge von 2.150 km! Erleben Sie bei Ihrer Wanderung verschiedene Vegetationszonen wie
Orchideenwiesen, tropische Feuchtgebieten und schroffe Steinlandschaften! Genießen Sie die grandiose Natur
und eindrucksvolle Aussichten! (Länge ca. 7 km, Schwierigkeitsgrad: leicht)
5. Tag: Das bunte Santana und die Ostküste
Der Ausflug beginnt mit der Fahrt nach Camacha, einem pittoreskes Dörfchen nur eine kurze Fahrt von Funchal in
östliche Richtung entfernt. Weiter geht die Fahrt nach Santana, einem Ort mit über hundert kleinen, typischen,
strohgedeckten und farbenfrohen Spitzdachhäusern, die allesamt unter Denkmalschutz stehen. Nach etwas
Freizeit fahren Sie weiter zum Penha d'Águia, dem 590 m hohen Adlerfelsen von Porto da Cruz, welcher das
Wahrzeichen im Norden der Insel ist. Von hier aus haben Sie einen tollen Ausblick auf die Küste. Weiter geht es
nach Porto da Cruz, wo noch Zuckerrohr angebaut und verarbeitet wird. Ihre nächsten Haltepunkte sind der
Aussichtpunkt Portela sowie Pico do Facho. Vom letzteren wird Ihnen ein atemberaubender Ausblick über
Cancial und die Machico Täler geboten. Vorbei an Machico, der zweitgrößten Stadt und ehemaligen Hauptstadt
der Insel, führt Ihre Route entlang der Küste zurück zum Hotel.
6. Tag: Nonnental und Korbschlittenfahrt
Über den Pico dos Barcelos, dem schönsten Aussichtspunkt über die Bucht von Funchal, weiter durch den dichten
Eukalyptuswald, geht es bis zum Eira do Serrado. Von hier aus haben Sie ein überwältigenden Panoramablick auf
das verschlafene Kraterdörfchen Curral das Freiras, genannt Nonnental. Der Krater thront wie ein Balkon
mehrere hundert Meter über dem Curral das Freiras. Anschließend führt Sie der Weg zum Monte, wo Sie dann die
Kirche Nossa Senhora do Monte besuchen. Die Kirche war im 19. Jahrhundert ein Luftkurort für Wohlhabende. In
der barocken Wallfahrtskirche wurde der hier im Exil verstorbene letzte Kaiser Österreichs, Karl von Habsburg,
beigesetzt. Weltberühmtheit erlangte ein traditionelles Transportmittel von Monte bis nach Livramento. Seit
Jahrzehnten lässt sich kaum ein Besucher die Fahrt in einem Korbschlitten entgehen, ein Erlebnis für alle
Teilnehmer.
7. Tag: Seilbahnfahrt zum Monte Palace Garten
Mit der Seilbahn geht es rauf nach Monte. Die ca. 20-minütige Fahrt bietet Ihnen einen atemberaubenden
Ausblick über die Bucht von Funchal. Oben angekommen, besichtigen Sie den Monte Palace Tropical Garden.
Die Ausgestaltung dieses Gartenmeisterwerkes, das von José Berado entworfen wurde, orientiert sich am
asiatischen Stil. Zwischen üppiger tropischer Vegetation können Sie verschiedene Pagoden, buddhistische
Skulpturen, Teiche mit wertvollen Koi-Karpfen, Wasserfälle und vieles mehr entdecken. Sehenswert ist auch die
Kachelsammlung. Die einzelnen Fliesen entstammen unterschiedlichen Epochen und zeigen die Geschichte des
portugiesischen Imperiums.
8. Tag: Heimreise
Heute erfolgt der Rückflug.
Unser Leistungspaket
  • Transfer vom/zum Wohnort
  • Flug mit EasyJet von Berlin nach Funchal inklusive Gebühren und Zuschlägen
  • (ab Berlin Brandenburg: 01.05.25 07:00 h, an Funchal: 10:55 h)
  • Flug mit EasyJet von Funchal nach Berlin inklusive Gebühren und Zuschlägen
  • (ab Funchal: 08.05.25 11:30 h, an Berlin Brandenburg: 17:10 h)
  • Transfer Flughafen - Hotel inklusive Assistenz
  • Transfer Hotel - Flughafen inklusive Assistenz
  • 7 x Übernachtung mit Frühstück im 4-Sterne-Hotel Enotel Magnólia in Funchal
  • 7 x Abendessen, Buffet
  • halbtägiger Ausflug Funchal und Botanischer Garten inklusive Weinprobe, Bus und Reiseleitung
  • halbtägiger Ausflug Nonnental und Monte inklusive Korbschlittenfahrt, Bus und Reiseleitung
  • Besuch des Blumenfestes in Funchal inklusive Bustransfer
  • Reisebegleitung ab/bis Flughafen Berlin
  • zubuchbar:
  • ganztägiger Ausflug Porto Moniz inklusive Mittagessen mit Getränk, Bus und Reiseleitung, p. P. 68,00 €
  • ca. 2,5-stündige Levada-Wanderung inklusive Bus und Reiseleitung, p. P. 36,00 €
  • ganztägiger Ausflug Santana und Ostküste inklusive Mittagessen mit Getränk, Bus und Reiseleitung, p. P. 64,00 €
  • ganztägiger Ausflug Seilbahnfahrt und Japanischer Garten inklusive Bus und
  • Reiseleitung, p. P. 68,00 €
Preis pro Person
Do. 01.05. - Do. 08.05.2025
Preis pro Person im DZ1590,-€
Preis im EZ1982,-€
Reise Anfrage

Reisen »Portugal