Jaich Reisen Logo
zurück

La Boheme - Oper

Theaterfahrt

La Bohème Oper in 4 Bildern von Giacomo Puccini In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln »Menschen sterben und Regierungen wechseln, aber die Arien von La Bohème werden ewig leben,« schrieb der amerikanische Erfinder Thomas A. Edison an den Komponisten Giacomo Puccini im September 1920, 24 Jahre nach der Uraufführung der Oper. Die Oper erzählt von dem Leben einer armen Künstlergruppe, die in der teuren Stadt Paris mit ihrer Kunst versucht, ihr Brot zu verdienen. Eine Realität, mit der der Komponist aus seiner Zeit als Student am Mailänder Konservatorium sehr vertraut war. Im Mittelpunkt steht die tragische Liebesgeschichte zwischen dem Dichter Rodolfo und seiner Nachbarin Mimì. Sie lernen sich an einem kalten Heiligabend kennen und es ist Liebe auf den ersten Blick. Doch, so brennend ihre Liebe auch sein mag, trifft sie im harten Leben des armen Paares immer wieder auf Hindernisse. Dass ein so erfolgreiches Meisterwerk aus der ersten Zusammenarbeit des Trios Puccini, Illica und Giacosa resultiert, war während des durchaus schwierigen Entstehungsprozesses nicht abzusehen. Unzählige Male meinte der Verleger (und Friedensstifter) Ricordi, dass die Zusammenarbeit scheitern würde. Dabei handelte es sich hier nicht nur um eine Komposition, sondern um ein Wettrennen. Der Komponist der Erfolgsoper I Pagliacci, Ruggero Leoncavallo, war nämlich auch dabei, Murgers Drama Scènes de la vie Bohème zu vertonen. Vergebens, denn aus Puccinis Schreibfeder entstand eine durchkomponierte Oper mit realistischer Handlung und dahinschmelzenden Melodien. Eine Oper des Verismus mit einem Hauch von Operette: La Bohème ist nach wie vor Puccinis größter Publikumserfolg und zählt zu den meistaufgeführten Opern weltweit.

Anhaltisches Theater Dessau
Beginn: 17 Uhr
Unser Leistungspaket
  • Busfahrt
  • Eintritt
Preis pro Person
Sa. 23.11.2024
Preis pro Person70,-€
Reise Anfrage

Reisen »Deutschland